Interactive Brokers erwägt die Einführung von Stablecoin, um Benutzern zu dienen
Interactive Brokers erwägt die Einführung eines eigenen Stablecoins und vertieft möglicherweise sein Engagement in digitalen Vermögenswerten, da die US-Vorschriften für die Kryptoindustrie allmählich gelockert werden.
Gründer Thomas Peterffy bestätigte in einem Interview mit Reuters, dass das Unternehmen die Idee prüft, aber noch nicht endgültig festgelegt hat, wie das Angebot den Kunden zur Verfügung gestellt werden soll.
Interactive Brokers gehört zu den weltweit größten Discount-Brokerhäusern. Es hat einen Marktwert von rund 110 Mrd. $. Darüber hinaus ist der Kundenstamm auf fast 3,9 Millionen angewachsen.
Mit diesem Schritt würde Interactive Brokers zu einer wachsenden Zahl von Finanzunternehmen gehören, die Blockchain-basierte Token erforschen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Stablecoins als reibungslosere Alternative zu traditionellen grenzüberschreitenden Zahlungssystemen immer mehr an Bedeutung gewinnen.
— Matthew Sigel, CFA (@matthew_sigel) 28. Juli 2025
Interactive Brokers ($IBKR, mkt cap $111B) erwägt die Einführung eines eigenen Stablecoins, um 24/7-Finanzierung und Krypto-Überweisungen für seine ~3,9 Mio. Kunden pro CEO zu ermöglichen, und profitiert dabei vom Rückenwind der neu gelockerten US-Stablecoin-Vorschriften. pic.twitter.com/c5fKona9CM
Interactive Brokers schielt auf Echtzeit-Finanzierung über Stablecoins
Stablecoins sind so konzipiert, dass sie den Wert von Vermögenswerten wie dem US-Dollar widerspiegeln und sofortige 24/7-Überweisungen ermöglichen, ohne auf Bankschienen angewiesen zu sein.
Peterffy sagte, das Unternehmen arbeite daran, die Echtzeit-Finanzierung von Stablecoins für Brokerage-Konten zu ermöglichen. Darüber hinaus ist geplant, Transfers von häufig gehandelten Krypto-Assets zu unterstützen.
Er äußerte sich jedoch auch zögerlich und fügte hinzu: "Es ist im Grunde schwierig, seinen fundamentalen Wert zu erfassen. Wenn wir sehen, dass die Leute es annehmen und ihm einen Wert zuschreiben, bin ich damit einverstanden, aber ich bin immer noch nicht überzeugt."
Eine Option, die in Betracht gezogen wird, ist die Verwendung von Stablecoins von Drittanbietern, die von glaubwürdigen Finanzinstituten ausgegeben werden, um Benutzerkonten zu finanzieren. Darüber hinaus prüft das Unternehmen, wie sich diese externen Token in sein breiteres Handelsökosystem einfügen könnten.
Interactive Brokers unterstützt den Krypto-Handel bereits durch eine Partnerschaft mit Paxos und hält eine Beteiligung an der Krypto-Abwicklungsplattform Zero Hash.
Das Krypto-Angebot umfasst wichtige Token wie Bitcoin, Ether, Litecoin und Bitcoin Cash. Anfang dieses Jahres erweiterte das Unternehmen diese Liste um Solana, Cardano, Ripple und Dogecoin.
Die digitale Expansion des Unternehmens folgt auf einen starken Anstieg der Handelsaktivität. Im Juni war die Zahl der Kundenkonten im Vergleich zum Vorjahr um 32 % gestiegen. In der Zwischenzeit ist die Aktie seit Januar um 47% gestiegen. Zum Vergleich: Der S&P 500 Investment Banking and Brokerage Index stieg im gleichen Zeitraum um rund 20 %.
Interactive Brokers hat auch ForecastEx eingeführt, eine Marktplattform für Prognosen. Es ermöglicht Anlegern, Positionen auf Ja-oder-Nein-Ergebnisse von Ereignissen in der realen Welt einzunehmen. Die Analysten von Morningstar sehen diesen Schritt jedoch anders. Sie sehen die Expansion des Unternehmens in den Bereich Prognosemärkte und Krypto als strategische Absicherung gegen mögliche Störungen im Kerngeschäft mit Aktien und Derivaten.
Die potenzielle Stablecoin-Initiative kommt nur wenige Monate, nachdem Robinhood seinen eigenen an den Dollar gekoppelten Token, USDG, als Teil des Global Dollar Network vorgestellt hat. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit anderen Kryptofirmen wie Kraken und Galaxy Digital ins Leben gerufen und stützt sich ebenfalls auf Paxos als Token-Emittenten.