Ehemaliger Apple-Manager hat eine Antwort auf die neue Regulierung mit einem Wort

Ehemaliger Apple-Manager hat eine Antwort auf die neue Regulierung mit einem Wort

In einem Interview mit TheStreet Roundtable feierte Ian Rogers, Chief Experience Officer bei Ledger, die Verabschiedung des GENIUS Act durch den Senat und das Versprechen einer klaren Stablecoin-Regulierung.

"Anfang Juli 2024 bereiteten wir uns darauf vor, zu Bitcoin Nashville zu gehen und den Ledger Flex auf den Markt zu bringen. Wenn ich an diese Zeit zurückdenke, war es fast undenkbar, dass wir in den USA eine vernünftige Regulierung rund um Krypto haben könnten", sagte Rogers.

Er fügte hinzu, dass Kryptowährungen einst "Persona non grata" waren, obwohl sie "einigermaßen offensichtliche Lösungen für viele Probleme" boten. Rogers merkte an, dass Stablecoins angesichts der bereits im Umlauf befindlichen Milliarden "wirklich niedrig hängende Früchte" darstellen.

Krypto-Schienen transformieren das Finanzwesen

Rogers hob hervor, wie Unternehmen von alten Bankschienen auf Krypto-Schienen umsteigen.

"Selbst wenn man sich meinen ehemaligen Arbeitgeber LVMH ansieht, der jeden Tag Transaktionen in so ziemlich jeder Währung auf der ganzen Welt abwickelt, bewegt sich dieses System mit der Geschwindigkeit und den Kosten von Bankschienen. Stellen Sie sich nun vor, das bewegt sich mit der Geschwindigkeit und den Kosten von Krypto-Schienen und ist so optimiert, dass Sie problemlos einen Dollar oder einen Bruchteil davon oder ein Vielfaches davon für weniger als einen Cent bewegen können", erklärte er.

Er verglich dies mit der typischen Händlergebühr von 3 % für Kreditkartentransaktionen und betonte seine Präferenz für "Digital Cash Settlement".

Rogers geht davon aus, dass Nicht-Krypto-Unternehmen ihre Backends vollständig auf Krypto-Schienen aufbauen werden.

"Diese Technologie ist hier, sie ist schon lange hier", sagte er und lobte die Regulierungsbehörden dafür, dass sie die Anwendungsfälle von Stablecoins gedeihen ließen. Er räumte Rückschläge wie FTX ein, blieb aber optimistisch, dass "rationales Denken und Vernunft am Ende siegen".

Rogers warnte davor, dass das Potenzial für Betrug und Diebstahl in die Höhe schnellen wird, wenn Websites anfangen, sich wie "Starbucks-Karten" zu verhalten und Stablecoin-Guthaben für alltägliche Ausgaben zu halten.

Er forderte die Nutzer auf, Hardware-Wallets und Zwei-Faktor-Lösungen wie Ledger einzusetzen, um "signifikante Werte in Form von gespeicherten Werten und Stablecoins auf vielen Websites im Internet" zu schützen.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.