Ex-Facebook-Manager sagt, Trumps neuer Gesetzentwurf werde einen iPhone-Boom auslösen

Ex-Facebook-Manager sagt, Trumps neuer Gesetzentwurf werde einen iPhone-Boom auslösen

Hunter Horsley, Mitbegründer und CEO von Bitwise Investments, der zuvor als Produktmanager bei Facebook tätig war, glaubt, dass der GENIUS Act von Präsident Donald Trump einen Stablecoin-Boom einleiten wird, ähnlich wie die Einführung des iPhones zu einem Boom bei mobilen Anwendungen führte.

Bitwise ist ein bekanntes Krypto-Asset-Management-Unternehmen, das börsengehandelte Fonds (ETFs) herausgibt, die mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum verbunden sind.

Horsley schrieb kürzlich auf X, dass jedes Unternehmen innerhalb weniger Jahre nach der iPhone-Einführung eine mobile App auf den Markt bringt. In ähnlicher Weise wird der GENIUS Act, der Stablecoins reguliert, dazu führen, dass jedes E-Commerce-, Finanzdienstleistungs-, Bank- und Zahlungsunternehmen innerhalb von 24 Monaten seine eigenen Stablecoins auf den Markt bringt.

Nach der Einführung des iPhones, innerhalb weniger Jahre, hatte jedes Unternehmen eine mobile App / Mobile App-Strategie.

Nach dem Genius-Gesetz wird jedes Ecomm/Finserv/Bank/Zahlungsunternehmen innerhalb von 24 Monaten Stablecoins in seinen Produkten/Betrieb haben.

Es wird schnell gehen.

— Hunter Horsley (@HHorsley) 25. Juli 2025

Ein Stablecoin ist eine Art von Kryptowährung, die im Gegensatz zu traditionell volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin versucht, ihren Wert zu stabilisieren, indem sie an eine traditionelle Währung wie den US-Dollar oder einen Rohstoff wie Gold gekoppelt ist.

Nehmen Sie hier an der Diskussion mit Scott Melker am Roundtable teil.

Am 18. Juli unterzeichnete Präsident Donald Trump den Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins (GENIUS) Act. Es ist die erste große Krypto-Gesetzgebung, die in den USA in Kraft tritt. In einer strategischen Verschiebung hin zur Eindämmung der globalen Entdollarisierungsbemühungen befasst sich das Gesetz nur mit Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind.

Wall-Street-Giganten erwägen Einstieg in den Stablecoin-Markt

Laut DeFiLlama beträgt die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels mehr als 266 Milliarden US-Dollar.

Quelle: DeFiLlama

Während USDT von Tether und USDC von Circle (NYSE: CRCL) mehr als 85 % des Marktanteils einnehmen, sind der von Trump unterstützte World Liberty Financial USD1, PayPals PYUSD und Ripples RLUSD die anderen prominenten Akteure in diesem Segment.

JPMorgan Chase (NYSE: JPM), Bank of America (NYSE: BAC), Wells Fargo (NYSE: WFC), Citigroup (NYSE: C) und die französische Société Générale (EPA: GLE) gehören zu den führenden Giganten, die ebenfalls die Einführung von USD-gekoppelten Stablecoins in Betracht ziehen.

Tatsächlich sagte Ripple-CEO Brad Garlinghouse kürzlich, dass viele Menschen glauben, dass der Markt in wenigen Jahren 1 bis 2 Billionen US-Dollar erreichen wird. Es liegt auf der Hand, dass wir bald mit weitaus mehr Wettbewerb auf dem Stablecoin-Markt rechnen können.

Original anzeigen
11.937
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.