Ethereum erlebt Exodus des Rekord-Validators, da ETH im Wert von 3,9 Mrd. $ das Netzwerk verlässt
Das Proof-of-Stake-Netzwerk von Ethereum erlebt eine beispiellose Welle von Validator-Austritten, wobei derzeit über 910.000 ETH im Wert von fast 3,91 Milliarden US-Dollar in der Warteschlange stehen, um es zu verlassen, wie aus Daten von validatorqueue hervorgeht. Dies ist die höchste Anzahl von Coins, die jemals zur Auszahlung anstehen. Gleichzeitig warten etwa 268.000 ETH darauf, in das Netzwerk aufgenommen zu werden, was das Hin und Her zwischen denjenigen, die auszahlen, und neuen Investoren, die darauf aus sind, zu setzen, widerspiegelt.
Was ist die Validator-Warteschlange?
Die Validator-Warteschlange trägt dazu bei, das Staking-System von Ethereum auszugleichen, mit einer Eingangswarteschlange für diejenigen, die beitreten, und einer Ausgangswarteschlange für diejenigen, die gehen. Am 17. August 2025 erlebte Ethereum sein bisher größtes Validator-Exit-Ereignis, als die Warteschlange auf über 893.000 ETH anschwoll, was fast 2,5 % aller eingesetzten ETH entspricht. Bei der derzeitigen Geschwindigkeit würde es etwa 14,5 Tage dauern, bis diese Abhebungen vollständig bearbeitet sind.
Warum verlassen Validatoren das Unternehmen?
Dafür gibt es ein paar einfache Gründe. Erstens kassieren viele frühe Staker nur Gewinne. Sie sperrten ihre ETH, als die Preise zwischen 1.000 und 2.000 US-Dollar lagen. Jetzt, da ETH über 4.400 $ liegt, macht ein Verkauf für sie Sinn.
Zweitens organisieren sich einige neu. In der Vergangenheit begannen die Leute mit dem kleinstmöglichen Betrag, 32 ETH, zu staken. Heutzutage bevorzugen jedoch größere Akteure, wie z. B. Institutionen, größere Validator-Slots, die einfacher und billiger zu verwalten sind. Um diesen Wechsel vorzunehmen, müssen kleinere Validatoren zuerst beendet werden, was die Warteschlange erweitert.
Drittens wird eine beträchtliche Menge an ETH in neuere und fortschrittlichere Staking-Methoden übertragen. Anstatt ETH gesperrt zu halten, entscheiden sich die Menschen für liquide Staking-Token wie stETH und rETH oder stecken ihre ETH in neue Plattformen wie EigenLayer. Das bedeutet nicht, dass sie Ethereum verlassen. Es ist nur eine andere Art, mit mehr Flexibilität zu staken.
Nicht wirklich. Das Ausgangswarteschlangensystem ist so konzipiert, dass es diese Situationen reibungslos bewältigen kann. Abhebungen erfolgen nicht alle auf einmal; Sie sind über die Zeit verteilt, was plötzliche Marktschocks verhindert. Und was noch wichtiger ist: Obwohl die Ausstiege auf einem Rekordhoch sind, fließen immer noch neue ETH herein. Über 35 Millionen ETH sind nach wie vor auf der Beacon Chain gesetzt, was ein starkes Vertrauen in die langfristige Zukunft von Ethereum zeigt.
Wie sieht es mit dem ETH-Preis aus?
Trotz des Trubels um Ausstiege bleibt der Preis von Ethereum stabil. ETH hält sich über 4.300 $, und Händler beobachten genau, ob es sein Allzeithoch von 4.868 $ überwinden kann. Die Unterstützung ist im Bereich von 3.900 $ bis 4.100 $ fest, wo die Käufer weiterhin einsteigen. Technische Signale deuten auf Stärke hin, obwohl es in naher Zukunft immer noch zu kurzen Rückschlägen kommen könnte.
Fazit
Die Ausstiege von Ethereum-Validatoren mögen dramatisch aussehen und stiegen in nur einem Monat von unter 2.000 auf fast 900.000, aber diese Verschiebung stellt eher eine Reife als eine Krise dar. Ein Großteil der ETH wird in grössere Validatoren oder Liquid-Staking-Lösungen umgeschichtet, während weiterhin neue Marktteilnehmer hinzukommen. Solange sich ETH über 3.900 $ hält, bleibt der breitere Aufwärtstrend intakt, wobei die Bullen in den kommenden Wochen die 5.000 $-Marke im Visier behalten.
FAQs
Die Ausgangswarteschlange verwaltet ETH-Abhebungen, indem sie die Ausgänge des Validators beschleunigt, um die Netzwerkstabilität zu gewährleisten.
Viele Staker nehmen Gewinne mit, strukturieren Validatoren um oder wechseln zu liquidem Staking wie stETH oder EigenLayer.
Nein, die Exits sind verteilt, was die Risiken reduziert, während über 35 Mio. eingesetzte ETH ein starkes langfristiges Vertrauen zeigen.
Trotz Rekordausstiegen hält sich ETH über 4.300 $, wobei Händler die Marke von 5.000 $ als nächstes bullisches Ziel ins Auge fassen.