ETH Positive Wende: Warum sind Large-Cap-Coins zu Bullenmarkt-Lieblingen geworden?
Autor: Sam
Zusammengestellt von: Deep Tide TechFlow
Diejenigen, die versuchen, die hohen Renditen von ETH durch DeFi-Token zu jagen, werden in diesem Bullenmarkt enttäuscht sein.
Der DeFi Summer hat uns gelehrt, dass die Akkumulation von Werten von ETH zu DeFi-Projekten fließt. Das ist eine logische Schlussfolgerung, schließlich ist DeFi der beliebteste Bereich im Ethereum-Ökosystem.
Mittlerweile ist jedoch klar, dass die echten ETH High Yields tatsächlich von "etablierten Coins" (wie XRP, HBAR, XLM, ADA, TRX, ALGO, etc.) stammen. Dabei handelt es sich um Mainstream-Coins mit B-Rating und einer Marktkapitalisierung von mehreren zehn Milliarden Dollar, denen jedoch die Fundamentaldaten fehlen, um ihren Wert zu stützen. Ihre Haupttreiber sind der Lindy-Effekt, der Wert der Langlebigkeit sowie die Exposition von zentralisierten Börsen (CEXs), was diese Token zu einer einfachen Wahl für nicht-krypto-native Benutzer macht.
Was wir beobachtet haben, ist, dass die hohen Renditen von ETH nun in diese "etablierten Coins" mit enormen Marktkapitalisierungen fließen, wie z. B. XRP, ADA, HBAR, XLM, ALGO usw. Diese Token haben die Marktkapitalisierung von 10 Mrd. $ erreicht, aber es gibt nur wenige Netzwerkaktivitäten, die ihren Wert stützen. Ihr Reiz liegt in ihrer Langlebigkeit (Lindy-Effekt) und der Leichtigkeit, sich durch zentralisierte Börsen für nicht-krypto-native Nutzer zu öffnen.
Dies beweist zwei Dinge:
1) Fundamentaldaten sind immer noch unwichtig. In einem vom Einzelhandel getriebenen Bullenmarkt haben Umsatz- und Nutzungskennzahlen nur einen minimalen Einfluss auf die Token-Performance.
2) Sofern Sie keinen asymmetrischen Vorteil im Bereich der Small- und Medium-Cap-Token haben, ist es klüger, gehebelte ETH oder Mainstream-Coins mit hoher Marktkapitalisierung zu halten, als zu erwarten, dass DeFi-Token mit mittlerer Marktkapitalisierung besser abschneiden.
Seit dem DeFi-Sommer hat sich die Token-Marktlandschaft erheblich erweitert. Mit zunehmender Anzahl der verfügbaren Token steigt auch das Risiko der Wahl, was es schwieriger und statistisch weniger lohnend macht, den richtigen DeFi-Token auszuwählen.
In einem Bullenmarkt sind Fundamentaldaten nicht Ihre Freunde. Seien Sie nicht schlau: Halten Sie es einfach und konzentrieren Sie Ihre Ressourcen auf die offensichtlichen Entscheidungen.