Elon Musk unterstützt Bitcoin in Amerika Partystart, Markt reagiert

Elon Musk unterstützt Bitcoin in Amerika Partystart, Markt reagiert

The post Elon Musk unterstützt Bitcoin in Amerika Partystart, Markt reagiert appeared first on Coinpedia Fintech News

Der reichste Mann der Welt sagt, dass Bitcoin Teil der offiziellen Plattform seiner neuen "America Party" sein wird, was BTC heute früh in die Nähe der 110.000-Dollar-Marke schickte. Der Schritt kommt nur wenige Tage, nachdem Musk sich wegen eines umstrittenen Haushaltsgesetzes, das von Donald Trump vorangetrieben wurde, von der Republikanischen Partei losgesagt hatte.

Auf die Frage, ob seine neue Partei Bitcoin unterstützen würde, antwortete Musk: "Fiat ist hoffnungslos, also ja."

Dieser eine Satz reichte aus, um eine neue Welle der Begeisterung auf dem Markt auszulösen. Das ist eine große Neuigkeit. Hier ist, was Sie wissen sollten.

Bitcoin wird politisch

Musks Aussage wird bereits als großer Moment für Bitcoin in der US-Politik angesehen. Dennis Porter, CEO des Satoshi Action Fund, nannte es "massiv" und sagte, Musk habe Bitcoin offiziell zu einem Teil der Plattform der America Party gemacht.

Das ist enorm. Elon hat offiziell erklärt, dass Bitcoin Teil der neuen Parteiplattform für @AmericaPartyX sein wird. pic.twitter.com/sJkJbVtvWB

— Dennis Porter (@Dennis_Porter_) 7. Juli 2025

Auch die Republikanische Partei hat eine Pro-Krypto-Politik vorangetrieben, aber Musks Einstieg könnte die Diskussion weiter verändern. Schließlich setzt er es auf eine politische Agenda.

Und das könnte für die Kryptoindustrie viel verändern, vielleicht mehr als das, was Trump bereits tun konnte.

Dogecoin-Sprünge

Erwartungsgemäß reagierte auch Dogecoin (DOGE). Der Meme-Coin, der oft von Musk unterstützt wird, stieg nach der Nachricht um fast 6%. Bitcoin verzeichnete unterdessen einen stetigen Anstieg in Richtung 110.000 $.

Es ist erwähnenswert: Tesla hält immer noch über 11.500 BTC im Wert von mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar und ist damit einer der größten Unternehmensinhaber von Bitcoin.

Was ist zwischen Trump und Musk passiert?

Diese Bitcoin-Ankündigung ist auch mit einer tieferen Geschichte verbunden – Musks wachsender Fehde mit Donald Trump.

Kürzlich kritisierte er Trumps "One Big Beautiful Bill", eine große Steuer- und Haushaltspolitik, die die US-Schulden um 3,3 Billionen Dollar erhöhen soll. Musk nannte den Gesetzentwurf "völlig verrückt und zerstörerisch" und argumentierte, er würde Arbeitsplätze vernichten und der Zukunft des Landes schaden. Wichtig zu beachten ist, dass der Gesetzentwurf das EV-Mandat zunichte machen würde, das für ein Unternehmen wie Tesla unerlässlich ist. Trump drohte Musk sogar, ihn zurück nach Südafrika zu schicken.

Ich sage buchstäblich: SCHNITT ALLES AB. Jetzt.

— Elon Musk (@elonmusk) 1. Juli 2025

Es wurde kürzlich trotz Musks Protesten vom Kongress verabschiedet.

Nach einer Umfrage, die über 1,2 Millionen Stimmen erhielt, kündigte Musk offiziell die Gründung der America Party an und sagte, die USA bräuchten eine politische Bewegung, die sich "wirklich um die Menschen kümmert".

Trump reagierte, indem er Musk angriff und den Schritt als "lächerlich" bezeichnete.

Wird Musk für das Präsidentenamt kandidieren?

Um es klar zu sagen: Trump hat sich im Dezember 2024 eine zweite Amtszeit gesichert. Musk wird also nicht so schnell ins Oval Office einziehen.

Aber wenn die America Party an Fahrt gewinnt, vor allem bis 2026 oder 2028, könnte Musk Bitcoin zu einem ernsthaften politischen Thema in den USA machen.

Das würde sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Krypto mit sich bringen. Auf der einen Seite könnte es zu mehr Akzeptanz und Bewusstsein führen. Auf der anderen Seite könnte es auch zu strengeren Regulierungen führen, wenn Krypto Teil der nationalen Politik wird.

Fazit: Wenn Musk spricht, hören die Märkte zu. Mal sehen, in welche Richtung sich diese Geschichte entwickelt.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.