Wie funktioniert das Krypto-Zahlungsgateway?

Wie funktioniert das Krypto-Zahlungsgateway?

Die globale Verschiebung hin zu Kryptowährungen nimmt zu:

  • Ende 2024 besaßen 659 Millionen Menschen Kryptowährungen – 13 % mehr als im Vorjahr.
  • Zu Beginn des Jahres 2024 hatten 27 % der Online-Verkäufer in den USA und 42 % in Indien bereits Krypto-Zahlungen integriert, und die Akzeptanz nimmt weiter zu.
  • Der 2025 Cryptocurrency Adoption and Consumer Sentiment Report zeigt, dass 14 % der befragten Verbraucher planen, in diesem Jahr Krypto-Assets zu kaufen.

Diese Zahlen unterstreichen eine klare Geschäftsmöglichkeit: die Ermöglichung von Krypto-Zahlungen. Zuverlässige Krypto-Zahlungsgateways wie CryptoProcessing von CoinsPaid helfen Unternehmen, ihren Kundenstamm zu erweitern und gleichzeitig schnelle und sichere Transaktionen zu gewährleisten.

Was ist ein Krypto-Zahlungsgateway?

Ein Krypto-Zahlungsgateway ist ein Dienst, der es Unternehmen ermöglicht, Kryptowährung für Waren, Dienstleistungen und Abonnements zu akzeptieren. Diese Gateways bieten die Infrastruktur, um Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten sicher und effizient zu verarbeiten.

Je nach gewähltem Anbieter können Unternehmen Krypto-Zahlungen über verschiedene Tools integrieren:

  • Kryptografische API – für die Integration in benutzerdefinierte Plattformen und Anwendungen.
  • E-Commerce-Plugins – um Krypto-Zahlungen auf Plattformen wie WooCommerce, Magento oder Shopify zu ermöglichen.
  • Rechnungsgeneratoren – für eine einfache Abrechnung in Krypto durch einmalige oder wiederkehrende Zahlungen.
  • E-Mail- und Direktzahlungslinks – um Zahlungen ohne Website über teilbare Links zu akzeptieren.
  • Spendentools – ermöglicht es gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen, Spenden in Krypto anzunehmen.

Eine wichtige Überlegung bei der Auswahl eines Krypto-Zahlungsgateways ist die Auswahl der unterstützten Kryptowährungen. Einige Plattformen verarbeiten nur Stablecoins, andere bieten eine größere Flexibilität. CryptoProcessing von CoinsPaid zum Beispiel unterstützt 20+ Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und viele andere. Diese breite Unterstützung ermöglicht es Unternehmen, einen breiteren Kundenstamm zu gewinnen.

Warum sich Unternehmen für Krypto-Zahlungsgateways entscheiden

Einige Krypto-Zahlungsgateways vereinfachen die Transaktionsabwicklung und bieten Unternehmen sogar Tools zur Verfolgung, Verwaltung und Optimierung von Krypto-Zahlungen. Diese Plattformen bieten Händler-Dashboards, die in jeder Phase volle Transparenz gewährleisten. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die automatisierte Fiat-Konvertierung und das Volatilitätsmanagement, das Unternehmen dabei hilft, finanzielle Risiken im Zusammenhang mit Krypto-Schwankungen zu mindern.

Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber Kryptowährungszahlungen setzen immer mehr Unternehmen auf diese Technologie. Die Gründe liegen auf der Hand – Krypto bietet Kosteneinsparungen, Geschwindigkeit und globale Reichweite. CryptoProcessing von CoinsPaid ist einer der führenden Anbieter und bietet:

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheit

CryptoProcessing by CoinsPaid ist in Estland lizenziert, wo Krypto-Unternehmen ähnlich wie Finanzinstitute strenge Vorschriften befolgen. Das Unternehmen hält sich an die Gesetze AML (Anti-Money Laundering) und CFT (Counter-Terrorist Financing) und stellt sicher, dass Transaktionen sicher und transparent bleiben.

Erhebliche Kosteneinsparungen

Unternehmen können die Bearbeitungsgebühren im Vergleich zu herkömmlichen Zahlungsmethoden um bis zu 80 % senken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Prozessoren erhebt CryptoProcessing keine monatlichen oder Einrichtungsgebühren, und die Transaktionsgebühren bleiben unter 1,5 %.

Finanzielle Transparenz und Verlässlichkeit

Im Gegensatz zu einigen Anbietern verwendet CryptoProcessing keine Kundengelder für den Unternehmensbetrieb. Abhebungen auf ein Geschäftsbankkonto per SEPA oder SWIFT sind jederzeit möglich und bieten die volle finanzielle Kontrolle.

Nahezu sofortige Transaktionen für E-Commerce und B2B

Die Verarbeitungsgeschwindigkeiten sind nahezu sofort. Damit ist diese Lösung ideal für E-Commerce-Unternehmen und B2B-Transaktionen, bei denen große Summen verarbeitet werden. Schnellere Abrechnungen erhöhen die Liquidität und verbessern die Geschäftseffizienz.

Nahtlose Fiat-Integration

Mit 40+ Fiat-Währungen, die von CryptoProcessing unterstützt werden, können Unternehmen Krypto automatisch in traditionelles Geld umwandeln, was Verluste durch Wechselkursschwankungen verhindert. Es ermöglicht Unternehmen, global zu agieren, ohne sich Gedanken über Währungsschwankungen machen zu müssen.

Sicherheit auf Unternehmensniveau

CryptoProcessing gewährleistet mit seinem integrierten KYB-Prozess (Know Your Business) ein hohes Maß an Compliance- und Sicherheitsstandards. Diese Funktion mindert das Risiko, dass Ihr Unternehmen mit unbefugtem Zugriff und betrügerischen Transaktionen konfrontiert wird. Diese zusätzliche Schutzschicht macht es zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Unternehmen.

Die Lösung sieht zu attraktiv aus, um eine andere zu wählen, nicht wahr?

Als Nächstes wollen wir untersuchen, wie es in der Praxis funktioniert.

Wie funktioniert das Krypto-Zahlungsgateway?

Mit CryptoProcessing von CoinsPaid werden Krypto-Zahlungen einfach und sicher. Der Prozess stellt sicher, dass Unternehmen schnell mit der Akzeptanz von Kryptowährungen beginnen können, mit vollständiger Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und schneller Integration.

Die Integration von CryptoProcessing in Ihr Unternehmen erfolgt in nur wenigen Schritten:

  1. Beratung und Angebot: Das Unternehmen bewertet Ihre Geschäftsanforderungen und bietet eine personalisierte Lösung mit detaillierter API-Dokumentation.
  2. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Als lizenzierter estnischer Anbieter gewährleistet CryptoProcessing eine vollständige AML- und KYB-Verifizierung für Transparenz und Sicherheit.
  3. Integration: Die Einrichtung der API erfordert nur minimalen technischen Aufwand Ihrerseits, mit voller Unterstützung durch das Team des Anbieters.
  4. Support und Optimierung: 24/7 technische Unterstützung, regelmäßige Updates und Marketingberatung stehen Ihnen mit CryptoProcessing zur Verfügung.

Einmal eingerichtet, ist der Zahlungsprozess schnell, sicher und vollständig automatisiert.

So funktionieren Krypto-Zahlungen in der Praxis (QR-Code-Beispiel):

  • Ein Kunde wählt die Kryptowährung an der Kasse aus.

Ein Käufer wählt Krypto als Zahlungsmethode, wenn er online einkauft oder eine B2B-Transaktion durchführt.

  • Das Gateway generiert eine Zahlungsadresse oder einen QR-Code.

Das System bietet sofort eine eindeutige Wallet-Adresse oder einen QR-Code, der mit dem genauen fälligen Betrag in Krypto verknüpft ist. Die Zahlungsaufforderung enthält Details wie den erforderlichen Betrag, unterstützte Kryptowährungen und eine Ablaufzeit der Zahlung (falls zutreffend).

  • Der Kunde sendet die Zahlung.

Der Käufer überweist den genauen Betrag in Krypto von seiner Wallet, indem er den QR-Code scannt oder die Adresse kopiert. Falls die Zahlung nicht innerhalb des definierten Zeitrahmens abgeschlossen wird, kann die Transaktion verfallen oder aufgrund von Preisschwankungen eine Neuberechnung erfordern.

  • Die Transaktion wird auf der Blockchain bestätigt.

Das Netzwerk verarbeitet und bestätigt die Zahlung. Die Bestätigungsgeschwindigkeit hängt von der Blockchain der Kryptowährung ab (z. B. kann Bitcoin länger dauern als Litecoin). Nach der Verifizierung benachrichtigt das System den Kunden und den Händler, dass die Zahlung abgeschlossen ist.

  • Der Händler erhält das Geld in Krypto oder Fiat.

Das Unternehmen kann wählen, ob es Transaktionen in Kryptowährung abwickeln oder sie automatisch in Fiat wie USD oder EUR zum aktuellen Wechselkurs umwandeln lassen möchte.

Die Zukunft des Krypto-Zahlungsverkehrs

Die Akzeptanz von Kryptowährungen nimmt rasant zu. Im September 2024 akzeptierten über 15.000 Unternehmen weltweit Bitcoin, darunter etwa 2.300 Unternehmen in den Vereinigten Staaten.

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt müssen Unternehmen die Nase vorn haben, indem sie neue Technologien nutzen. Die Integration von Krypto-Zahlungen hilft Marken, ihren Kundenstamm zu erweitern, Kosten zu senken und Kundenbindung zu gewinnen.

Aufgrund niedrigerer Transaktionsgebühren können solche Unternehmen ihren Kunden mehr Rabattoptionen anbieten.

Krypto-Zahlungen werden in allen Branchen zur Norm – vom Einzelhandel und Luxusgütern bis hin zu Fluggesellschaften, Hotels und E-Commerce.

Die zunehmende Akzeptanz von Krypto-Zahlungen wird durch echte Geschäftsvorteile angetrieben. Unternehmen, die Lösungen wie CryptoProcessing by CoinsPaid integrieren, profitieren von:

Schnellere Transaktionen, die sowohl für den B2B- als auch für den B2C-Sektor von entscheidender Bedeutung sind, da sie lange Abwicklungszeiten verkürzen.

Niedrigere Bearbeitungsgebühren, die kostengünstiger sind als Kreditkarten und herkömmliche Zahlungssysteme.

Verbesserte Wertpapiertransaktionen. Sie sind verschlüsselt und vor Betrug und Rückbuchungen geschützt.

Globale Zugänglichkeit für Unternehmenswachstum. Unternehmen können internationale Kunden ohne Bankbeschränkungen erreichen.

Die Zukunft des Krypto-Zahlungsverkehrs ist dezentral und grenzenlos. Unternehmen, die heute Krypto-Zahlungslösungen integrieren, werden sich auf dem Markt von morgen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

The post Wie funktioniert das Crypto Payment Gateway? erschien zuerst auf Cryptonews.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.