Design-Software-Riese Figma kündigt Börsengang an: Unterlagen zeigen, dass er fast 70 Millionen US-Dollar in Bitcoin-ETFs hält
Urheber: Crumax
Figma, ein Entwickler von Designsoftware, hat offiziell seinen Notierungsprozess gestartet und wird an der New Yorker Börse unter dem Tickersymbol "FIG" notiert.
Das S-1-Dokument zeigt nicht nur das starke operative Wachstum des Unternehmens, sondern enthüllt auch zum ersten Mal seine Finanzstrategie, fast 70 Millionen US-Dollar in Bitcoin-ETFs zu halten, und plant, weitere 30 Millionen US-Dollar in USDC zu investieren, um seine Bestände zu erhöhen, was seine positive Einstellung zu Krypto-Assets zeigt.
Figma kündigt Börsengang an: Herausforderung für die Bewertung von Adobe in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr
Eineinhalb Jahre nach der 20-Milliarden-Dollar-Übernahme mit Adobe kündigte Figma gestern den Start eines Börsengangs in den Vereinigten Staaten an. Laut der jüngsten S-1-Einreichung hat Figma die erwartete Höhe der aufgebrachten Mittel und die Bandbreite der Bewertungen noch nicht offengelegt, aber der Markt ist optimistisch, dass das Unternehmen den von Adobe in diesem Jahr angebotenen himmelhohen Preis übertreffen wird.
Rückblickend ist der Hauptgrund für das Scheitern der Adobe-Akquisition das Misstrauen der britischen und amerikanischen Regulierungsbehörden gegenüber dem Wettbewerbsmonopol. Jetzt hat sich Figma entschieden, unabhängig an die Börse zu gehen, was als aus dem Schatten des Durchbruchs herauskommend angesehen werden kann. Das Unternehmen wird im Rahmen des Mitarbeiteraktienrückkaufs im Jahr 2024 mit etwa 12,5 Mrd. $ bewertet, und da sich die KI- und IPO-Märkte aufheizen, erwarten die Anleger, dass es diese Zahl nach der Notierung übertreffen wird.
Die Umsatzleistung ist hervorragend, und das Layout der KI-Steigerung ist nicht weich
Auch die finanzielle Leistung von Figma ist auffällig, nach einem Verlust im Jahr 2024 und einem Nettogewinn von 44,88 Millionen im ersten Quartal 2025; Der Quartalsumsatz belief sich auf 228 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 46 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz für das Gesamtjahr 2024 in Höhe von 749 Mio. $, was einem Anstieg von 48 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, spiegelt die starke Dynamik des abonnementbasierten Geschäftsmodells wider.
In seinem Investorenbrief betonte Dylan Field, CEO von Figma: "KI ist das Herzstück des zukünftigen Designprozesses. Wir werden weiterhin stark investieren, und obwohl dies kurzfristig die Effizienz verringern wird, wird es eine unverzichtbare langfristige Strategie sein." Dies spiegelt das Bestreben von Figma wider, KI-bezogene Wörter mehr als 200 Mal in dem Dokument zu erscheinen.
Derzeit hat Figma mehr als 1.000 Firmenkunden mit jährlichen Zahlungen von mehr als 100.000 US-Dollar und mehr als 11.000 mittelständische Kunden mit jährlichen Zahlungen von mehr als 10.000 US-Dollar. Die Finanzdaten zeigen, dass mehr als die Hälfte des Umsatzes aus Märkten außerhalb der Vereinigten Staaten stammt, und das Unternehmen wird auch in Zukunft die internationale Expansion sowie Fusionen und Übernahmen fortsetzen.
Figma ist auch ein Bitcoin-Fan: Besitzt Bitcoin-Spot-ETFs im Wert von fast 70 Millionen US-Dollar
Neben seiner starken operativen Leistung hat Figma auch eine einzigartige Vision seiner Finanzstrategie. Laut der Einreichung hielt das Unternehmen über den Bitwise Bitcoin ETF (BITB) Bitcoin im Wert von etwa 69,53 Millionen US-Dollar, investierte zunächst 55 Millionen US-Dollar und hat nun einen Gewinn von etwa 26 % erzielt.
Insbesondere genehmigte der Vorstand von Figma im Mai dieses Jahres den Kauf von USDC im Wert von 30 Millionen US-Dollar, so dass diese in Zukunft flexibel in Bitcoin umgewandelt werden können, wodurch die finanzielle Flexibilität erhalten bleibt. Das bedeutet, dass Figma Bitcoin nicht als Spekulation betrachtet, sondern explizit in seine langfristige Cash- und Kapitalmanagementstrategie einbezieht.
Dies entspricht etwa 4 % der aktuellen 1,07 Milliarden US-Dollar an Barmitteln und marktfähigen Wertpapieren von Figma, was auf die strategische Identifikation mit Bitcoin hinweist und bei Unternehmen wie MicroStrategy als Vertreter von Startups Anklang findet, die Bitcoin als Unternehmensreservevermögen betrachten.
Die Gründer lenken weiterhin die Richtung von Figma: aggressive M&A-Expansion
Dylan Field sagte, dass Dylan Field sich nicht nur für die Verbesserung der Markensichtbarkeit und der Kapitaldynamik entschieden hat, sondern auch jetzt an die Börse zu gehen und hofft, Nutzer und Communities zu einem Teil des Unternehmens zu machen. Durch die besondere Stimmrechtsstruktur wird er mehr als 75 % der Stimmrechte der Gesellschaft behalten, die Kontrolle über die Ausrichtung des Unternehmens behalten und betonen, dass er das Unternehmen durch Fusionen und Übernahmen offensiv ausbauen wird.
Darüber hinaus hat Figma Ventures, der hauseigene Venture-Capital-Arm des Unternehmens, in 18 Projekte investiert und damit seine Ganzheitlichkeit vom Produkt- bis zum Kapitallayout unter Beweis gestellt. Mit der offiziellen Veröffentlichung des Prospekts hat sich Figma auch in die Riege der erstklassigen neuen Börsengänge wie Circle eingereiht und im Jahr 2025 eine Schockbombe auf den Kapitalfinanzierungsmarkt geworfen.