Cygnus Instagram Layer: Ein echter Durchbruch oder ein Strohfeuer
Cygnus Instagram-Layer zeigt erste Erfolge: 7,3 Millionen Nutzer im ersten Monat
Im Februar dieses Jahres brachte Cygnus offiziell seinen ersten Web3 Instagram App Layer auf den Markt und erzielte damit ein bemerkenswertes Wachstum. Laut Statistiken von Drittanbietern hat Cygnus seit seiner Einführung erfolgreich 7,3 Millionen Nutzer angezogen, wobei die Zahl der täglich aktiven Nutzer (DAU) 1 Million überschritten hat, was einen erfolgreichen Übergang von Null zu einem groß angelegten Nutzerwachstum bedeutet. Diese Nutzer stammen hauptsächlich aus wirtschaftlich entwickelten Regionen wie Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum, in denen Instagram eine hohe Penetrationsrate aufweist. Cygnus ist ein offizieller, von Meta verifizierter Tech-Anbieter und verwandelt durch die Account Abstraction (AA)-Technologie automatisch "Instagram-Konten = Web3-Wallets", wodurch Seed-Phrasen überflüssig werden und normale Benutzer problemlos Web3-Teilnehmer werden können.
Mit der massiven Nutzerbasis von Instagram von 2 Milliarden und seinem Plattformeffekt stieg die Gesamtzahl der Nutzer von Cygnus innerhalb eines Monats nach dem Start um das Achtfache. Die Gesamtzahl der Wallets im Cygnus-Ökosystem stieg um ca. 8168 %, während die Gesamtaufrufe von Instagram 900 Millionen erreichten. Die Nutzerbelohnungen für das erste Quartal überstiegen 17 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 21,43 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch die Zahl der Partner stieg auf über 100, was einem Wachstum von 37,14 % entspricht. Die Zusammenarbeit mit Instagram hat eine starke strategische Grundlage für das nachhaltige Wachstum des Ökosystems von Cygnus und die langfristige Skalierbarkeit geschaffen.
Web2 Mainstream Social Media + Web3: Ist es ein falscher Boom?
In den letzten Monaten hat Cygnus ein erstaunliches Wachstum gezeigt, das unweigerlich an das viel beachtete TON (The Open Network) aus dem letzten Jahr erinnert. Dieses Phänomen wirft erneut die Frage auf, ob die Kombination aus "sozialen Plattformen + Web3" wirklich zu einer großflächigen Einführung von Krypto-Anwendungen führen kann, oder ob sie sich noch in einem frühen Stadium befindet und ein nachhaltiger Wachstumspfad fehlt?
Ein Rückblick auf das Ökosystem von TON
TON rückte aufgrund seiner tiefen Integration mit Telegram in den Mittelpunkt der Marktaufmerksamkeit. Mit seiner massiven Nutzerbasis und seinem effizienten Verbreitungsweg hat das TON-Ökosystem schnell eine große Menge an Traffic angehäuft und in kurzer Zeit einen Markthype ausgelöst. Unter der Oberfläche dieses Wohlstands gab es jedoch tiefere Diskussionen in der Branche über die Qualität ihres Wachstums und die Nachhaltigkeit ihres Ökosystems. Die phasenweise Leistung von TON offenbarte das immense Potenzial von "Web3 + Social", aber auch die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen während seiner schnellen Expansion konfrontiert war.
Was können wir aus der aktuellen Anpassungsphase von TON lernen?
Die Wachstumsgeschwindigkeit von TON war bemerkenswert: Die Handelsplattform listete aggressiv Ökosystem-Token auf, und ihr TVL stieg innerhalb weniger Monate um mehr als das 70-fache, was sie zu einem der am meisten diskutierten Ökosysteme der Branche macht. Als sich die Begeisterung für den Markt jedoch allmählich abkühlte, begannen wir, Schwankungen in der Aktivität des Ökosystems und einen Mangel an Nutzerbindung zu beobachten. Einerseits hat sich das superschnelle Traffic-Wachstum nicht vollständig in Nutzerbindung und langfristigen Wert umgewandelt. Auf der anderen Seite trat das Ökosystem angesichts eines komplexen Markt- und Politikumfelds in eine Anpassungsphase ein. Dies ist keine einfache "Faiure", sondern vielmehr eine tiefe Reflexion über die Erforschung sozialer Web3-Anwendungen.
Web3 + Social: Keine falsche Behauptung, sondern eine langfristige Investitionsrichtung
Die Herausforderungen, vor denen TON steht, sollten das Potenzial von Web3 und sozialer Integration nicht zunichte machen. Im Gegenteil, es erinnert uns daran, dass es mehr als nur Traffic und Aufmerksamkeit braucht, um echtes "Web3 Social" zu erreichen; Es erfordert auch die Entwicklung langfristiger Mechanismen und die Feinabstimmung von Ökosystemen. Von der Qualität der Nutzer über die Beteiligung der Schöpfer bis hin zu Datensouveränität und Anreizmodellen liegt der Kern dieses Tracks im Aufbau eines sozialen Ökosystems, das tief und wertvoll ist.
Cygnus hat einen anderen Weg gewählt: Es baut auf der Creator Economy, leichtgewichtigen Anwendungen und realen Ertragsmodellen auf, um nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Wir glauben, dass der Wert der Web3-Gesellschaft nicht durch kurzfristige Anstiege definiert werden kann, sondern an langfristiger Stabilität und echter Nutzerbeteiligung gemessen werden sollte.
Ist die Partnerschaft zwischen Cygnus und Instagram eine falsche Behauptung?
Aus der obigen Diskussion wird deutlich, dass der Autor optimistisch bleibt, was die Kombination von sozialen Plattformen und Web3 angeht. Zweifellos kann die Zusammenarbeit zwischen Web3 und großen sozialen Plattformen erheblichen Traffic bringen und hat das Potenzial, ein bahnbrechendes Projekt zu schaffen. Jeder innovative Durchbruch muss jedoch eine übermäßige Abhängigkeit von kurzfristigem Verkehr vermeiden und die langfristige Gesundheit des Ökosystems gewährleisten. Kann die leistungsstarke Partnerschaft zwischen Cygnus und Instagram also ihre derzeitige Dynamik durch den Aufbau eines gesunden Ökosystems und eine nachhaltige Entwicklungsstrategie aufrechterhalten und so eine langfristige Integration von Web3 und Social Media wirklich realisieren?
-
Die transparenten Daten von Cygnus
Jeder kann über öffentliche Kanäle wie Dune auf wichtige Daten über das Cygnus-Ökosystem zugreifen, wie z. B. Nutzerzahlen, Transaktionsvolumen und Nutzereinkommen. Dies ermöglicht Investoren und dem Markt eine genauere Analyse. Benutzer können Metriken wie Plattformaktivität, Nutzerwachstum und Token-Umlauf leicht verfolgen, was dazu beiträgt, die Risiken von Investitionen auf der Grundlage irreführender Daten zu vermeiden.
Diese transparente Datendarstellung erhöht nicht nur die Glaubwürdigkeit von Cygnus, sondern bietet auch eine solide Datenunterstützung für die Entwicklung des Ökosystems. Investoren können fundiertere Entscheidungen auf der Grundlage echter Daten treffen, anstatt sich auf voreingenommene Informationen von Projektteams zu verlassen, was zweifellos mehr Vertrauen und Nachhaltigkeit in das Web3- und Social-Media-Ökosystem bringt.
Quelle: Dune @alpha_hunter_0
-
Cygnus hat eine gesunde Wachstumsgeschwindigkeit und Ökosystementwicklung
TON verließ sich einst stark darauf, massiven Traffic anzuziehen und häufig Token auf den Markt zu bringen, was in sehr kurzer Zeit zu einer Marktexplosion führte. Diese übermäßige Abhängigkeit vom Traffic führte jedoch auch zu einer Erschöpfung des Marktes. Die Häufigkeit der Token-Listings in TON war so hoch, dass die Erwartungen des Marktes und der Anleger an seine Token übertrieben waren. Zu den bemerkenswerten Token-Listings von TON auf Binance gehören:
- 16. Mai: Notcoin auf Binance Spot gelistet
- 84 Tage später: TON an der Binance Spot notiert
- 13 Tage später: DOGS auf Binance Spot gelistet
- 23 Tage später: Catizen auf Binance Spot gelistet
- 13 Tage später: Hamster Kombat auf Binance Spot gelistet
Während diese Strategie der häufigen Token-Listings kurzfristig massiven Traffic mit sich brachte, erschöpfte sie schnell die Vitalität des Marktes und das Vertrauen der Anleger, was zu einem Marktabschwung und einem Zusammenbruch des Ökosystems führte. Diese "Erschöpfung des Verkehrs" führte zum Verlust der Wertunterstützung für diese Token und Projekte.
Im Gegensatz dazu hat Cygnus eine viel gesündere und nachhaltigere Entwicklungsgeschwindigkeit und Roadmap. Cygnus legt großen Wert auf die Entwicklung des Ökosystems, insbesondere in Bereichen wie der Creator Economy und der Datensouveränität, um die Risiken zu vermeiden, die mit der Abhängigkeit von kurzfristigem Traffic verbunden sind. Der Instagram-Layer von Cygnus folgt weiterhin einer klaren und stabilen Roadmap:
- Start des InstaPlay Hub (Februar 2025): Basierend auf dem rasanten Wachstum des Cygnus InstaPlay Hub wird die AA-Technologie verwendet, um automatisch Web3-Wallets zu generieren, die mit Instagram-Konten verknüpft sind, um Mainstream-Nutzern einen nahtlosen Zugang zu Interaktionen mit Web3-Inhalten zu bieten und die Einstiegshürde zu senken.
- Creator Economy und Revenue Sharing: Nutzer können Instagram-Ersteller unterstützen, und Ersteller erhalten Belohnungen durch Blockchain-gesteuerte Monetarisierungsmodelle.
- Datensouveränität und KI-Integration: Befähigen Sie Nutzer, ihre sozialen Daten zu besitzen und zu monetarisieren, indem Sie dezentrale KI-Modelle vorantreiben und gleichzeitig eine faire Wertverteilung sicherstellen.
Neben der Kernentwicklung des Instagram-Layers ist auch die Blockchain-Expansions-Roadmap von Cygnus klar und stabil:
- TGE (Token-Generierungs-Event) - 2. Quartal
- Cygnus Chain Mainnet-Upgrade - 3. Quartal
- Cygnus TVL erreicht 1 Milliarde US-Dollar - 3. Quartal
- Nutzerbasis übersteigt 10 Millionen - 3. Quartal
- 200+ Ökosystem-Projekte gestartet - Q3
- TPS übersteigt 100.000 - 3. Quartal
- Transaktionsgebühren unter 0,0004 $ - Q3
Diese klaren Ziele und gesunden Roadmaps stellen sicher, dass Cygnus seinen langfristigen Entwicklungspfad stetig fortsetzen kann, ohne sich auf kurzfristige Markthypes und Traffic-Stimulation verlassen zu müssen, wie es bei TON der Fall ist. Die Ökosystementwicklung und die Marktstrategie von Cygnus zeigen einen nachhaltigeren Wachstumspfad, der eine Erschöpfung des Ökosystems im TON-Stil vermeidet und ein idealeres Modell für die zukünftige Entwicklung von sozialen Web3-Plattformen bietet.
-
Cygnus setzt stärker auf die Creator Economy und Datensouveränität
Die Herausforderungen von TON gehen über häufige Token-Notierungen und Markterschöpfung hinaus. Ein tieferes Problem liegt darin, dass es nicht gelungen ist, die langfristigen Impulse für die Integration sozialer Plattformen in das Web3 – die Creator Economy – zu berücksichtigen. Das Modell von TON verließ sich zu sehr auf kurzfristigen Traffic und konzentrierte sich nicht ausreichend auf die langfristige Nutzerbindung und die Entwicklung des Ökosystems, was zu einem Rückgang der Nutzeraktivität und der Fragilität des Ökosystems führte.
Cygnus ist jedoch anders. Sie versteht, dass Creator Economy und Datensouveränität der Schlüssel für die nachhaltige Entwicklung von Web3 Social Platforms sind. Im Ökosystem von Cygnus sind die Schöpfer nicht nur Produzenten von Inhalten, sondern auch wichtige Teilnehmer am Wirtschaftssystem. Cygnus bietet Entwicklern eine langfristige, nachhaltige Einnahmequelle, die es ihnen ermöglicht, den von der Plattform generierten Wert zu teilen. In der Zwischenzeit werden die sozialen Daten der Nutzer angemessen belohnt und verteilt, was das langfristige Engagement und die Loyalität auf der Plattform verbessert.
Der Fokus von Cygnus auf die Creator Economy und die Datensouveränität zieht nicht nur eine stabile Gruppe von Schöpfern und Nutzern an, sondern stellt auch sicher, dass sein Ökosystem die Herausforderungen vermeidet, mit denen TON konfrontiert ist.
-
Account-Fi Neuer Track: Soziales Verhalten in On-Chain-Sicherheiten verwandeln
Die Innovation von Cygnus beschränkt sich nicht nur auf den Web3-Instagram-Layer. Es hat auch Pionierarbeit im Account-Fi-Track geleistet und soziales Verhalten weiter in On-Chain-Sicherheiten verwandelt. Account-Fi zielt darauf ab, das soziale Verhalten der Nutzer – wie z. B. Liken, Posten, Interagieren, Sammeln von NFTs und Teilnahme an der Creator Economy – in Daten umzuwandeln, die für die Kreditwürdigkeit und das KI-Training verwendet werden, um so echte On-Chain-Assets im Web3 zu generieren. Damit ersetzt Cygnus eine traditionelle soziale Plattform, sondern ein Finanzsystem, in dem jede Benutzeraktion einen greifbaren wirtschaftlichen Wert hat, was die tiefe Integration von dezentralem Finanzwesen und der Creator Economy vorantreibt.
Mit diesem Modell erreicht Cygnus eine nahtlose Integration von Web2 und Web3. Diese Integration ist nicht nur ein Slogan, sondern wird durch umsetzbare Technologien und Wirtschaftsmodelle unterstützt. Jede Interaktion und kreative Aktion generiert On-Chain-Daten, die in Belohnungen, Kredit-Scores und handelbare Vermögenswerte umgewandelt werden können. Cygnus sorgt für Plattformtransparenz und Datensicherheit durch Smart Contracts und dezentrale Validierungsmechanismen.
Im Gegensatz zu vielen Projekten, die auf kurzfristigen Markthypes angewiesen sind, verleiht das Account-Fi-Modell von Cygnus dem sozialen Verhalten einen echten finanziellen Wert und gewährleistet so eine langfristige Nachhaltigkeit. Die sozialen Aktionen jedes Nutzers sind nicht mehr nur Interaktionen, sondern Vermögenswerte, die auf der Blockchain zirkulieren, handeln und Belohnungen verdienen können, was echte finanzielle Renditen bringt.
Cygnus wird sich tief in Instagram integrieren, um größeres Wachstum und Entwicklung zu ermöglichen
Auch in Zukunft wird Cygnus die Funktionen von Instagram nutzen und Inhalte ständig aktualisieren und erneuern, um die Interaktion zwischen Erstellern und Nutzern weiter zu verbessern und sein Wachstumspotenzial zu erweitern. Cygnus wird auch den Account-Fi-Track weiterentwickeln, um dem Sozialverhalten einen finanziellen Wert zu verleihen und jede Interaktion in On-Chain-Sicherheiten umzuwandeln, um die Integration von dezentralem Finanzwesen und der Creator Economy weiter voranzutreiben.
Cygnus plant, Werbung mit Creator-Support-Mechanismen zu kombinieren, um Creatorn mehr Einnahmequellen zu bieten. Marken und Unternehmen können Anzeigen auf der Plattform veröffentlichen, und Creator erhalten Belohnungen, indem sie mit diesen Anzeigen interagieren (z. B. durch die Anzeige von Anzeigen oder die Teilnahme an Markenkooperationen). Nutzer können Creator nicht nur durch Liken, Kommentieren und Teilen unterstützen, sondern sie auch durch die Teilnahme an Anzeigen oder den Kauf von Produkten, die von Creatorn empfohlen werden, weiter motivieren.
Darüber hinaus wird Cygnus virtuelle Geschenksysteme einführen, bei denen Benutzer Schöpfer durch virtuelle Gegenstände und Tipps unterstützen können. Die Ersteller erhalten Belohnungen, die auf der Unterstützung basieren, die sie erhalten, was die Interaktion erheblich verbessert und das Wachstum und die Qualitätsverbesserung der Inhalte fördert.
Diese innovativen Interaktions- und Belohnungsmechanismen werden den Schöpfern mehr Möglichkeiten bieten, Geld zu verdienen, und sicherstellen, dass ihre Kreationen über den reinen Konsum von Inhalten hinaus auf verschiedenen Wegen unterstützt werden. Dies gibt den Creatorn nicht nur eine stabilere finanzielle Unterstützung, sondern stärkt auch den Kernwert von Account-Fi – die Umwandlung von sozialem Verhalten in handelbare Vermögenswerte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cygnus nicht nur eine Brücke zwischen Nutzern und Entwicklern ist, sondern auch das Tor zum Web3. Durch die tiefe Integration mit Instagram treibt Cygnus die Verschmelzung von sozialen Plattformen und Web3 voran. Da die Funktionen der Plattform weiterhin innovativ und erweitert werden, wird Cygnus zu einem wichtigen Teil des Web3-Ökosystems, der neue Räume für den Austausch von Werten für Nutzer, Schöpfer und Marken bietet und die Einführung und tiefe Integration von Web3 beschleunigt. Daher ist die Kombination von Cygnus und Instagram nicht nur eine Spielerei, sondern ein wichtiger Schritt in der zukünftigen Entwicklung von Web3 Social Platforms.
Cygnus TGE steht vor der Tür: Eröffnung einer neuen Ära von Web3 × Mainstream-Social-Media-× Account-Fi
Cygnus ist Mitte 2025 bereit für TGE und markiert damit einen Schlüsselmoment in der Entwicklung der Plattform. Dieser Meilenstein repräsentiert die Konvergenz von Web3, Mainstream-Social Media und dem neu eingeführten Account-Fi-Track. Im Gegensatz zu traditionellen Projekten, die auf kurzfristiges, trafficgetriebenes Wachstum setzen, priorisiert Cygnus die Nutzer und konzentriert sich auf eine langfristige, nachhaltige Entwicklung. Durch innovatives Ökosystem-Design, eine tiefe Integration in die Creator Economy und einen neu definierten Ansatz für den Wert von Nutzerdaten baut Cygnus ein gesundes, stabiles und dezentrales soziales Web3-Netzwerk auf.
Als nativer Token der Plattform bietet $CYGNUS mehrere Funktionen, darunter die Zahlung von Transaktionsgebühren, das Staking für Belohnungen, die Teilnahme an der Plattform-Governance und die Unterstützung der laufenden Entwicklung der Creator Economy. Es wird auch als wichtiger Enabler des Cygnus-Ökosystems dienen, indem es das Nutzerverhalten mit finanziellen Renditen verbindet. Ob für die Creator Economy oder die soziale Assetisierung, $CYGNUS wird eine entscheidende Rolle bei der Erschließung des Nutzerwerts und der Sicherstellung des Wachstums des Ökosystems spielen.
Noch wichtiger ist, dass es bei Cygnus nicht nur um einen nahtlosen Übergang von Web2 zu Web3 geht; Es ist Vorreiter bei Account-Fi, einem völlig neuen Web3-Track, der soziales Verhalten in besicherbare On-Chain-Assets umwandelt. Dieser neue Track verleiht jeder Interaktion, Kreation und sozialen Verbindung einen eigenen finanziellen Wert und erweitert die wirtschaftlichen Grenzen des Web3. Account-Fi ermöglicht es dem Nutzerverhalten, nicht nur aufgezeichnete Interaktionen, sondern handelbare, besicherte Vermögenswerte im Web3-Bereich zu werden und die Social-Media- und Web3-Landschaft neu zu definieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Partnerschaft zwischen Cygnus und Instagram kein flüchtiger Trend ist, sondern eine Neudefinition der Web3-Sozialmodelle. Mit dem TGE am Horizont wird Cygnus mehr Möglichkeiten für Nutzer, Schöpfer und Marken bieten, neue Wege der Beteiligung und Umsatzgenerierung einführen, die globale Akzeptanz und tiefe Integration von Web3 beschleunigen und eine neue Ära nachhaltiger, messbarer und wertorientierter sozialer Netzwerke einläuten.