Krypto-Aktie: Circle will eine Bank sein, was bedeutet das für CRCL?

Krypto-Aktie: Circle will eine Bank sein, was bedeutet das für CRCL?

Das amerikanische Stablecoin- und Zahlungsunternehmen Circle Internet Financial hat bestätigt, dass es sich beim U.S. Office of the Comptroller of the Currency (OCC) beworben hat.

Das Unternehmen strebt eine nationale Treuhandbank-Charta an, die es ihm ermöglichen würde, die First National Digital Currency Bank, N.A. zu gründen.

Die Charta würde Circle die Befugnis geben, seine Stablecoin-Reserven zu verwalten, ohne Einlagen- oder Kreditdienstleistungen anzubieten.

Die Charter-Anwendung von Circle erklärt

Berichten zufolge strebt Circle, der Emittent von USDC, die Gründung einer regulierten Treuhandbank an.

Das Ziel der Bank wird es sein, ihre Währungsreserven und Treuhandgeschäfte zu verwalten. Der Plan wurde am späten Montag in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gegeben.

Bemerkenswert ist, dass eine Genehmigung durch die OCC Circle erst das zweite Krypto-Unternehmen wäre, das diese Art von Lizenz besitzt.

Sie werden nach Anchorage Digital ein weiteres Krypto-Unternehmen sein, das dies tut.

Die vorgeschlagene Treuhandbank würde nicht wie eine traditionelle Bank funktionieren. Sie akzeptierte keine Bareinzahlungen und gab keine Kredite aus.

Stattdessen würde es sich ausschließlich auf die Verwahrung von Reserven und Treuhanddienstleistungen konzentrieren, die mit den Stablecoin-Geschäften von Circle verbunden sind.

Bildquelle: Marco Manoppo auf X

Unterdessen schloss die Aktie von Circle, CRCL, am 1. Juli bei 192,53 $, was einem Tagesplus von 6,20% entspricht.

Später rutschte er jedoch im frühen vorbörslichen Handel um 2,20% auf 188,62 $ ab.

Dennoch hat das Unternehmen derzeit eine Marktkapitalisierung von 46,694 Mrd. $ und gehört damit zu den führenden börsennotierten Kryptowährungsunternehmen.

Die Aktie des Unternehmens ist seit dem Börsengang am 5. Juni 2025, bei dem sie bei 31 $ debütierte, stark gestiegen.

Wie sich die Bewegung auf die Circle-Aktie auswirken könnte

Die Sicherung einer Treuhandbanklizenz könnte Circle eine strengere Kontrolle über seine wichtigsten Finanzgeschäfte verschaffen.

Derzeit werden die Reserven von Circle bei der Bank of New York Mellon gelagert und vom Vermögensverwaltungsriesen BlackRock verwaltet.

Im Falle einer Lizenzerteilung würde Circle diese Reserven intern verwalten. Dies könnte die betriebliche Effizienz und die Angleichung der Vorschriften verbessern.

Dieser Schritt kann Circle auch dabei helfen, die Bedingungen zu erfüllen, die in der kommenden US-Stablecoin-Gesetzgebung festgelegt sind.

Wie berichtet, soll ein Gesetzesvorschlag, der sogenannte GENIUS Act, strengere Regeln für den Umgang mit Reserven einführen.

Für größere Stablecoin-Emittenten ist eine Bundesaufsicht erforderlich. Der Zug des Kreises positioniert ihn vor diesen Änderungen.

Interessanterweise haben wir kürzlich darüber berichtet, dass der Senat der Vereinigten Staaten am 17. Juni den GENIUS Act mit 68 zu 30 Stimmen verabschiedet hat.

In ähnlicher Weise könnte die Performance der Circle-Aktie davon beeinflusst werden, wie die Anleger die potenzielle behördliche Zulassung sehen.

Während die Krypto-Aktie am nächsten Morgen leicht nachgab, blieb sie immer noch um mehr als 470% höher als beim Börsengang.

Stablecoins stoßen auf größeres Interesse, da die Gesetzgebung näher rückt

Die Anwendung von Circle unterstreicht die wachsende Bedeutung des 253 Milliarden US-Dollar schweren Stablecoin-Marktes.

Zum Vergleich: Die führenden Finanzinstitute haben ihre Strategien für digitale Währungen angepasst. Dazu gehören JPMorgan Chase, Bank of America, Visa und Mastercard.

Ihre Verschiebung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Gesetzgeber der Verabschiedung von Vorschriften für Stablecoins näher kommen.

Finanzminister Scott Bessent prognostizierte kürzlich, dass die Stablecoin-Gesetzgebung dazu beitragen könnte, den US-Markt bis 2028 auf über 2 Billionen US-Dollar wachsen zu lassen.

Die Analysten von Bernstein haben außerdem ein globales Marktwachstum von 4 Billionen US-Dollar in den nächsten zehn Jahren prognostiziert.

Mit seinem zweitgrößten Stablecoin, USDC, ist Circle in der Lage, von diesen Veränderungen zu profitieren.

Dies steht jedoch unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Bankcharta und der breiteren Einführung der digitalen Finanzinfrastruktur.

Es ist erwähnenswert, dass Stablecoins am 1. Juli eine Marktkapitalisierung von über 260 Mrd. $ erreichten.

The post Krypto-Aktie: Circle will eine Bank sein, was bedeutet das für CRCL? erschien zuerst auf The Coin Republic.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.