Krypto-Fonds stehen vor Abflüssen in Höhe von 1,43 Mrd. $, die größten seit März: CoinShares

Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte verzeichneten mit insgesamt 1,43 Mrd. $ die stärksten wöchentlichen Abflüsse seit März, wie aus Daten von CoinShares hervorgeht.

Der Exodus erfolgt inmitten einer erneuten Unsicherheit über die Geldpolitik der US-Notenbank, da das Handelsvolumen mit börsengehandelten Produkten (ETPs) in der vergangenen Woche auf 38 Milliarden US-Dollar gestiegen ist – etwa 50 % über dem Durchschnitt des Jahres 2025.

Befürchtungen über die Maßnahmen der FED führen zu den größten Abflüssen seit März: 1.43B@Bitcoin verzeichnete Abflüsse in Höhe von 1 Mrd. US$, während @ethereum mit Abflüssen in Höhe von nur 440 Mio. US$ Widerstandsfähigkeit zeigte. Eine große Auswahl an Altcoins verzeichnete Zuflüsse, am bemerkenswertesten XRP (@Ripple) mit 25 Mio. US$, @solana bei... pic.twitter.com/7kwWN47vPv

— CoinShares (@CoinSharesCo) August 25, 2025

Zu Beginn der Woche zogen Anleger fast 2 Milliarden US-Dollar aus Krypto-Fonds ab, da die Befürchtung zunahm, dass die Fed ihre restriktive Haltung bei den Zinssätzen beibehalten würde.

Nach den

Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell auf dem Jackson Hole Symposium, die als zurückhaltender als erwartet wahrgenommen wurden, änderte sich die Stimmung jedoch. Diese Umkehr führte im Laufe der Woche zu Zuflüssen in Höhe von 594 Mio. $, die die früheren Verluste teilweise ausglichen.

Bitcoin Bears the Brunt

Bitcoin-Produkte trugen den größten Teil des Schmerzes und verzeichneten in dieser Woche Abflüsse in Höhe von 1 Mrd. $. Die größte Kryptowährung der Welt sieht sich weiterhin mit Gegenwind konfrontiert, da die Anleger angesichts der makroökonomischen Volatilität vorsichtig sind, was die kurzfristige Preisentwicklung angeht.

Die Zahlen seit Monatsbeginn verdeutlichen diese Divergenz: Bitcoin hat Nettoabflüsse von 1 Milliarde US-Dollar verzeichnet, was das schwindende Vertrauen widerspiegelt, während Ethereum es geschafft hat, die Zuflüsse trotz der allgemeinen Risikoaversion aufrechtzuerhalten.

Die Zuflüsse für Bitcoin seit Jahresbeginn belaufen sich auf nur 11% des gesamten verwalteten Vermögens (AUM) und liegen damit hinter Ethereum.

Ethereum zeigt relative Widerstandsfähigkeit

Ethereum überstand den Sturm effektiver, wobei die Abflüsse auf 440 Millionen US-Dollar begrenzt waren. Die Kaufdynamik zur Wochenmitte trug dazu bei, den anfänglichen Pessimismus auszugleichen, was zu Zuflüssen von 2,5 Mrd. $ seit Monatsbeginn führte, verglichen mit den Verlusten von Bitcoin.

Die Erholung von Ethereum wurde durch seine Performance im Verhältnis zum verwalteten Vermögen weiter unterstrichen. CoinShares berichtete, dass die Zuflüsse 26% des gesamten Ethereum-AUM ausmachen, was eine stärkere institutionelle Überzeugung vom langfristigen Potenzial des Vermögenswerts zeigt. Die relative Widerstandsfähigkeit deutet darauf hin, dass Anleger Ethereum als besser positioniert ansehen könnten, um von expansiven monetären Signalen und seiner sich entwickelnden Rolle auf dezentralen Finanz- und Staking-Märkten zu profitieren.

Altcoins liefern gemischte Ergebnisse

Die Zuflüsse in alternative digitale Vermögenswerte waren unterschiedlich, was den polarisierten Appetit der Anleger widerspiegelt. XRP verzeichnete mit 25 Millionen US-Dollar die stärksten Gewinne, gefolgt von Solana mit 12 Millionen US-Dollar und Cronos mit 4,4 Millionen US-Dollar. Diese Zuflüsse deuten auf ein selektives Vertrauen in High-Cap-Projekte mit aktiven Ökosystemen und institutioneller Traktion hin.

Auf der anderen Seite hatten aufstrebende Token zu kämpfen. Sui erlitt mit Abflüssen in Höhe von 12,9 Mio. $ die höchsten Verluste, während Ton-Produkte 1,5 Mio. $ verloren. Die gegensätzliche Performance zeigt, dass sich der Markt in Zeiten makroökonomischer Unsicherheit zunehmend auf etablierte Projekte statt auf spekulative Projekte konzentriert.

Original anzeigen
2.542
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.