Krypto-Börse meldet bullische Dateien für US-Börsengang an, da die Begeisterung für digitale Vermögenswerte zunimmt: FT

Die Kryptobörse Bullish hat vertraulich einen Antrag auf Börsengang in den USA gestellt, berichtete die Financial Times am Mittwoch unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen.

Das Unternehmen zielt darauf ab, von der erneuten Begeisterung für digitale Vermögenswerte zu profitieren, die durch die kryptofreundlichen Signale der Trump-Regierung angetrieben wurde, und folgt auf den Börsengang des Stablecoin-Emittenten Circle (CRCL) in der vergangenen Woche, dessen Aktien am ersten Handelstag um 168% stiegen.

Die FT unterschied nicht zwischen Bullish Exchange und seiner Muttergesellschaft, der Bullish Group, dem von Peter Thiel unterstützten Unternehmen, das auch die Muttergesellschaft von CoinDesk ist.

Die vertrauliche Einreichung bei der Securities and Exchange Commission ermöglicht es Bullish, sich auf eine Börsennotierung vorzubereiten und gleichzeitig die finanziellen Details vorerst geheim zu halten. Jefferies wird laut der Financial Times als Lead Underwriter fungieren.

Bullish hatte zuvor versucht, im Jahr 2021 mit einem SPAC-Deal an die Börse zu gehen. Der Plan brach im folgenden Jahr inmitten der Marktvolatilität zusammen. Bullish Exchange ist eine regulierte Handelsplattform in Gibraltar.

Dieses Mal kommt der IPO-Antrag zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin um 110.000 $ gehandelt wird und sich die Krypto-Stimmung angesichts des günstigen regulatorischen Rückenwinds nach der Wahl von US-Präsident Donald Trump stärkt.

Die Gruppe wird von CEO Tom Farley, einem ehemaligen Präsidenten der NYSE Group, geleitet und von Brendan Blumer von Block.one geleitet. Thiel ist Mitbegründer von PayPal (PYPL) und ein früher Investor in Facebook, jetzt Meta (META).

Jefferies lehnte es ab, sich gegenüber der FT zu äußern. Bullish antwortete nicht auf die FT und hatte bis zum Redaktionsschluss nicht auf eine Anfrage von CoinDesk nach einem Kommentar geantwortet.

Mehr zum Thema: Bullish Global wägt Börsengang bereits in diesem Jahr inmitten des Optimismus des Kryptomarktes ab: Bloomberg

Original anzeigen
5.078
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.