CoinShares erhält als erster EU-Vermögensverwalter die MiCA-Zulassung
CoinShares, einer der führenden digitalen Vermögensverwalter Europas, hat bekannt gegeben, dass seine französische Tochtergesellschaft CoinShares Asset Management die Zulassung gemäß der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten hat.
Mit dieser jüngsten Genehmigung wurde CoinShares die erste regulierte Vermögensverwaltungsgesellschaft in Kontinentaleuropa, die unter MiCA zugelassen wurde.
Die MiCA-Zulassung ergänzt die bestehenden behördlichen Genehmigungen von CoinShare und ist damit die einzige Vermögensverwaltungsgesellschaft in Kontinentaleuropa, die derzeit alle drei Lizenzen besitzt.
Dazu gehört die AIFM-Lizenz, die die Verwaltung alternativer Investmentfonds und die delegierte OGAW-Tätigkeit abdeckt. Die MiFID-Lizenz regelt die Portfolioverwaltung und die Beratung zu traditionellen Finanzinstrumenten. Jetzt mit der MiCA-Zulassung, die die Portfolioverwaltung und Beratungsdienstleistungen für Krypto-Assets ermöglicht.
Neudefinition von Standards für die Verwaltung von Krypto-Assets?
Die MiCA-Zulassung gibt CoinShares den rechtlichen und operativen Rahmen, um professionelle Anlageverwaltungsdienstleistungen im gesamten Finanzökosystem der EU anzubieten.
Das derzeitige Passporting des Unternehmens umfasst nun Gerichtsbarkeiten wie Frankreich, Deutschland, Zypern, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta und die Niederlande.
"Der Erhalt der MiCA-Zulassung durch die AMF ist ein entscheidender Meilenstein, nicht nur für CoinShares, sondern für die gesamte europäische Digital-Asset-Branche", sagte Jean-Marie Mognetti, Mitbegründer und CEO von CoinShares.
"Mit MiCA haben wir jetzt eine klare, harmonisierte Struktur in der gesamten EU, und CoinShares ist stolz darauf, der erste in Kontinentaleuropa zu sein, der diesen Standard als vollständig regulierter Vermögensverwalter erfüllt", sagte Mognetti.
Patrick Hansen, Policy Head von Circle, teilte kürzlich über X mit, dass bisher 59 MiCA-Zulassungen in der gesamten EU erteilt wurden. Dazu gehören 39 für Crypto Asset Service Provider (CASPs) und 14 für Stablecoin-Emittenten.
MiCA 6-Monats-Statusupdate: Vollständige Liste der autorisierten Stablecoin-Emittenten und Krypto-Asset-Dienstleister
— Patrick Hansen (@paddi_hansen) 7. Juli 2025
6 Monate nach dem Antrag von MiCA für CASPs – und 12 Monate für Stablecoins – hier ist... pic.twitter.com/5mZwOg30qq
Mit seiner neuen Zulassung ist CoinShares in der Lage, als regulierte Gegenpartei für institutionelle Anleger zu agieren, die ein Engagement in digitalen Vermögenswerten im Einklang mit den Treuhand- und Compliance-Regeln suchen.
Mognetti fügt hinzu, dass diese Ermächtigung die Legitimität und das Durchhaltevermögen von Krypto-Assets in einem modernen Anlageumfeld zeigt.
CoinShares ist das 8. Unternehmen, das auf die Zulassung des Solana ETF setzt
Im Juni beantragte CoinShares bei der U.S. Securities and Exchange Commission die Auflegung eines börsengehandelten Spot-Fonds (ETF) Solana (SOL), der die institutionellen Bemühungen um ein Engagement im Blockchain-Sektor vorantreibt.
Die Einreichung, die ursprünglich am 13. Juni eingereicht wurde, befindet sich seit Juli 2025 in der Prüfung durch die SEC. Im Falle einer Genehmigung würde der CoinShares Solana ETF an der Nasdaq notiert werden und den Anlegern ein direktes Engagement in SOL, der nativen Kryptowährung des Solana-Netzwerks, bieten.
In der Einreichung wird auch darauf hingewiesen, dass ein Teil der SOL-Bestände des ETFs über zugelassene Anbieter eingesetzt werden kann, was es dem Fonds ermöglicht, neben der Verfolgung der Preisentwicklung auch Staking-Belohnungen zu generieren.
The post CoinShares erhält als erster EU-Vermögensverwalter die MiCA-Zulassung appeared first on Cryptonews.