Coinbase stimmte zu, einen Vergleich in Höhe von 2,25 Millionen US-Dollar zu zahlen, um den Dogecoin-Gewinnspielprozess zu beenden

ChainCatcher berichtete, dass Coinbase und die Marketingfirma Marden-Kane kürzlich zugestimmt haben, einen Vergleich in Höhe von 2,25 Millionen US-Dollar zu zahlen, um eine mehrjährige Sammelklage beizulegen.

In der Klage wird falsche Werbung vorgeworfen, indem die Nutzer nicht ausdrücklich darüber informiert wurden, dass die Teilnahme an einem Dogecoin-Handelsgewinnspiel im Juni 2021 kostenlos war. Im Rahmen der Vergleichsvereinbarung werden US-Nutzer, die während des Kampagnenzeitraums mindestens 100 US-Dollar in Dogecoin handeln, für die Gebühren und Spreads entschädigt, die ihnen bei ihrer ersten Transaktion entstehen.

Den Daten zufolge verdiente Coinbase während der Veranstaltung rund 1,3 Millionen US-Dollar an Gebühreneinnahmen aus damit verbundenen Transaktionen. Die Klage begann im Jahr 2021 mit der Behauptung des Klägers David Suski, dass er keine kostenlose Eintrittsklausel für die Veranstaltung finden konnte, was dazu führte, dass er immer noch über Coinbase handelte, obwohl er bereits Dogecoin besaß. Der Oberste Gerichtshof der USA lehnte im vergangenen Jahr den Antrag von Coinbase auf ein obligatorisches Schiedsverfahren ab.

Original anzeigen
19.981
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.