Der Bitcoin-Reserveplan des kanadischen Fintechs Mogo in Höhe von 50 Millionen US-Dollar löst bei der Markteröffnung einen Anstieg des Aktienkurses um 140 % aus
Das kanadische Fintech-Unternehmen Mogo gab am 2. Juli bekannt , dass sein Vorstand bis zu 50 Millionen US-Dollar für gestaffelte Bitcoin-Käufe als langfristige Treasury-Reserve freigegeben hat, was dazu führte, dass seine Aktien bei Markteröffnung an der Toronto Stock Exchange um 140% stiegen.
MOGO schloss am 1. Juli mit einem Preis von 1,74 kanadischen Dollar, was einem Wert von etwa 1,28 $ entspricht. Es eröffnete am 2. Juli zum Preis von 4,18 kanadischen Dollar, umgerechnet 3,08 US-Dollar. Dieser Schritt ist der größte tägliche Anstieg der Mogo-Aktien seit 2021.
Bei Redaktionsschluss wurde MOGO bei 3,60 kanadischen Dollar gehandelt, was einem Anstieg von rund 107% in den letzten 24 Stunden entspricht.
Das Unternehmen teilte den Anlegern mit, dass es die Allokation mit überschüssigen Barmitteln und zukünftigen Portfoliomonetarisierungen finanzieren wird, sobald der Verkauf von WonderFi und Robinhood in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen ist.
Das Management geht davon aus, dass es zu diesem Zeitpunkt etwa 50 Millionen US-Dollar an Barmitteln und Investitionen halten wird. Das Unternehmen plant, das Guthaben in Tranchen in Bitcoin umzuwandeln und gleichzeitig über ausreichend Betriebskapital für die Kreditvergabe, die Vermögensverwaltung und den Zahlungsverkehr zu verfügen.
Präsident und Mitbegründer Greg Feller sagte, dass der Schritt eine Krypto-Strategie fortsetzt, die mit Kanadas erstem Bitcoin-Einzelhandelskonto im Jahr 2018 und dem ersten Bilanzkauf des Unternehmens im Jahr 2020 begann.
Bitcoin-Reserve und Kapital-Benchmark
Das Management wird nun jeden Einsatz von Unternehmenskapital, wie z. B. Fusionen, Produktinvestitionen und Aktienrückkäufe, gegen eine interne Bitcoin-Hurdle-Rate testen und Projekte ablehnen, von denen erwartet wird, dass sie Renditen erzielen, die hinter der langfristigen Rendite des Vermögenswerts zurückbleiben.
Feller nannte die Regel "eine neue Messlatte für die Kapitaldisziplin" und bezeichnete sie als eine fest codierte Kontrolle der inkrementellen Ausgaben.
CEO David Feller verknüpfte die Richtlinie mit dem Verhaltensrahmen "Warren Buffett" von Mogo, der langfristige Entscheidungen und mentale Konzentration betont.
Das Unternehmen wird Bitcoin in seinen Geschäftsbereichen in ein "Wealth"-Modell einbetten, das aus einem 60/40-Aktien- und Bitcoin-Portfolio auf der verwalteten Plattform für ein Vermögen von 400 Millionen US-Dollar und einem Kreditarm mit besicherten BTC-Krediten besteht, die darauf abzielen, die Kreditkosten zu senken.
Darüber hinaus wird sich die Erkundung von Stablecoin-Schienen auf ein jährliches grenzüberschreitendes Volumen von 12 Milliarden US-Dollar konzentrieren.
Mogo hält Minderheitsbeteiligungen an Gemini und Hootsuite, die es liquidieren kann, um die Käufe zu beschleunigen. Es behält auch ein indirektes Engagement durch eine 12%ige Beteiligung an WonderFi, der Muttergesellschaft von Kanadas größter unabhängiger Krypto-Börse.
The post Der Bitcoin-Reserveplan des kanadischen Fintechs Mogo in Höhe von 50 Millionen US-Dollar löst bei Markteröffnung einen Anstieg des Aktienkurses um 140 % aus appeared first on CryptoSlate.