Kann der Pi Network-Preis wieder 1 US-Dollar erreichen?
The post Kann der Pi Network-Preis wieder 1 US-Dollar erreichen? appeared first on Coinpedia Fintech News
Der Preis des Tokens von Pi Network, Pi, hat in letzter Zeit ein starkes Auf und Ab erlebt und ist von 0,52 $ auf etwa 0,45 $ gefallen. Diese Art von Muster, bei dem eine Münze schnell pumpt und sich dann wieder zurückzieht, ist typisch für Kryptomärkte, insbesondere wenn ein Token eine Konsolidierungsphase durchläuft. Im Moment nimmt auch das Handelsvolumen von Pi stetig ab, was während dieser Bedenkzeit zu erwarten ist.
Analysten zufolge hält sich Pi fest auf dem kritischen Unterstützungsniveau von 0,40 $. Dies ist wichtig, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Netzwerk zwischen dem 28. Juni und dem 15. Juli 2025 massive 276 Millionen PI-Token freischalten wird. Trotz des zusätzlichen Angebots, das auf den Markt kommt, ist der Preis nicht weiter abgestürzt, was ein positives Zeichen ist.
Der Krypto-Analyst Dr. Altcoin teilte mit, dass es nun über eine Woche her ist, dass Pi in den Bereich von 0,40 $ gefallen ist, und es ist unwahrscheinlich, dass er viel tiefer fallen wird. Ihm zufolge wird erwartet, dass sich die Rate der neuen Token-Freischaltungen um mindestens 30% verlangsamen wird, wenn sich der Markt Ende August nähert. Wenn dies geschieht, könnten Juli und August die niedrigsten Preisniveaus markieren, die Pi jemals wieder sehen wird, bevor ein stetiger Anstieg beginnt.
Es gibt auch immer mehr Gerüchte, dass PI, wenn es gelingt, über den absteigenden Preiskanal auszubrechen, in dem er feststeckt, in den kommenden Monaten neue Ziele wie 0,98 $, 1,38 $ und sogar 1,67 $ ins Auge fassen könnte. Ein Ausbruch über 0,60 $ könnte das erste Signal für eine solche Bewegung sein und die Voraussetzungen für einen Run auf die lang erwartete 1 $-Marke schaffen.
Darüber hinaus entwickelt sich das Pi-Ökosystem hinter den Kulissen noch weiter, wobei neue Apps und Projekte langsam echte Anwendungsfälle für den Token hinzufügen. Während die zusätzlichen Coins, die auf den Markt kommen, den Preis vorerst niedrig halten, sagen Experten, dass es ein kluger langfristiger Schachzug ist, zuerst das Ökosystem zu stärken.