BtcTurk-Hack lässt Krypto im Wert von 48 Millionen US-Dollar aus Hot Wallets verschwinden
türkische Kryptobörse BtcTurk war Ziel eines großen Cyberangriffs, der zum Diebstahl von digitalen Vermögenswerten im Wert von rund 48 Millionen US-Dollar führte.
Am 14. August berichtete die Blockchain-Sicherheitsfirma Cyvers, dass die gestohlenen Gelder über mehrere Netzwerke verschoben wurden, darunter Ethereum, Avalanche, Arbitrum, Base, Optimism, Mantle und Polygon.
Die meisten Vermögenswerte wurden an nur zwei Adressen übertragen, wo der Angreifer Berichten zufolge begonnen hat, sie auszutauschen.
BtcTurk bestätigte den Hack in einem Beitrag auf X und betonte, dass nur Hot Wallets betroffen waren. Das Unternehmen ist eine der größten Krypto-Börsen des Landes und hat über fünf Millionen Nutzer.
Nach Angaben des Unternehmens
"Bei den am 14. August 2025 durchgeführten Überprüfungen wurden ungewöhnliche Aktivitäten in unseren Hot Wallets festgestellt. Als Vorsichtsmaßnahme wurden die Ein- und Auszahlungstransaktionen von Kryptowährungen vorübergehend ausgesetzt. Diese Dienste werden nach Abschluss der Arbeiten wieder aktiviert."
Das Unternehmen versicherte den Nutzern, dass die meisten Vermögenswerte sicher in Cold Wallets aufbewahrt werden und dass der Vorfall keine Auswirkungen auf die Kundenbestände haben wird. Es fügte hinzu, dass der Handelsbetrieb und die Transaktionen in türkischer Lira normal fortgesetzt werden.
BtcTurk teilte weiter mit, dass die Behörden benachrichtigt wurden und sich eng mit den Cybersicherheitsteams abstimmen, um die Infrastruktur zu sichern.
Dieser Angriff folgt auf einen ähnlichen Vorfall vor etwa einem Jahr, als die Hot Wallets von BtcTurk ins Visier genommen wurden, was zu erheblichen Verlusten von mehr als 55 Millionen US-Dollar führte.
Damals stellte die Börse klar, dass nur ein Teil von zehn Kryptowährungen in Hot Wallets betroffen war, während Cold Wallet-Bestände davon unberührt blieben.
Zentralisierte Börsen unter Beschuss
Dieser jüngste BtcTurk-Hacking-Vorfall reiht sich in die wachsende Liste von Angriffen ein, die zentralisierte Krypto-Handelsplattformen in diesem Jahr erlebt haben.
Anfang des Jahres erlitt Bybit, eine der bekanntesten Krypto-Börsen, einen Hack, bei dem Ethereum-Token im Wert von rund 1,5 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden.
Seitdem haben auch andere große Krypto-Handelsplattformen wie die in Indien ansässige CoinDCX über 44 Millionen US-Dollar verloren.
The post BtcTurk-Hack sieht 48 Millionen US-Dollar an Krypto aus Hot Wallets verschwinden appeared first on CryptoSlate.