Der Bitcoin-Mining-Rig-Hersteller Canaan könnte laut Wall-Street-Analyst ein 5-faches Aufwärtspotenzial haben

Der in Singapur ansässige Entwickler von Bitcoin-Mining-ASIC-Chips und -Rigs, Canaan (CAN), hat einen schweren Lauf hinter sich, könnte aber ein Five-Bagger sein, meint Benchmark-Analyst Mark Palmer.

Palmer hat am Dienstag die Coverage der ADRs mit einem Kaufrating und einem Kursziel von 3 $ eingeleitet. Die Aktien schlossen gestern bei 0,62 $, was einem Rückgang von 72% seit Jahresbeginn entspricht.

Die Doppelstrategie von Canaan konzentriert sich auf die Entwicklung von ASIC-Bitcoin-Chips und -Rigs sowie auf den Ausbau seiner Self-Mining-Aktivitäten, insbesondere in den Vereinigten Staaten, sagte Palmer.

"Der vertikal integrierte Ansatz von CAN differenziert das Unternehmen innerhalb des Bitcoin-Mining-Bereichs und positioniert es so, dass es sowohl von Chip-/Rig-Verkäufen als auch von proprietären Mining-Einnahmen profitiert", schrieb er.

Der Vorstoß von Canaan in den Bereich des Home-Mining-Rigs habe die Einnahmen des Unternehmens diversifiziert, merkte er weiter an.

Der Gerätehersteller baut auch seine Self-Mining-Kapazitäten in den USA und weltweit aus.

"Während das Unternehmen im Jahr 2024 nur 16,3 % seines Umsatzes aus seinen Self-Mining-Aktivitäten erzielte, beabsichtigt es, die gesamte Computerleistung, die seine Self-Mining-Aktivitäten antreibt, bis Mitte 2025 auf 10 EH/s in Nordamerika und 15 EH/s weltweit zu erhöhen", fügte Palmer hinzu.

Canaan verfügt über einen Stack von 1.408 Bitcoin mit einem aktuellen Wert von rund 133 Millionen US-Dollar oder fast 70% seiner aktuellen Marktkapitalisierung, sagte Palmer. Das sollte sich positiv auf die Bewertung des Unternehmens auswirken.

Mehr zum Thema: Bitcoin-Miner mit HPC-Engagement schnitten den dritten Monat in Folge schlechter ab als BTC: JPMorgan

Original anzeigen
3.596
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.