Bitcoin-ETF übertrifft den S&P 500-Fonds beim Umsatz von BlackRock
Der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) von BlackRock verdient mehr Geld als sein bekannter iShares Core S&P 500 ETF (IVV) und bringt jährlich rund 187,2 Millionen US-Dollar an Gebühren ein. Obwohl IBIT viel kleiner ist, schneidet es dank der hohen Nachfrage sowohl von privaten als auch von institutionellen Anlegern überdurchschnittlich gut ab.
In den letzten 18 Monaten hat IBIT kontinuierlich neues Kapital angezogen und macht mittlerweile mehr als die Hälfte aller Bitcoin-ETF-Vermögenswerte aus. Das steigende Interesse ist zum Teil auf klarere Vorschriften in den USA zurückzuführen, die große Finanzakteure dazu ermutigt haben, in Bitcoin statt in kleinere Kryptowährungen zu investieren.
Mit einer Kostenquote von 0,25 % hat IBIT IVV beim Jahresumsatz leicht überholt, obwohl IVV fast neunmal mehr an der Bilanzsumme hält.