Binance öffnet Earn-Produkte nach behördlicher Genehmigung wieder für britische Nutzer

Binance, die weltweit größte Kryptowährungsbörse, gab am Donnerstag bekannt, dass sie den Zugang zu ihrer vollständigen Suite von Binance Earn-Produkten für qualifizierte britische professionelle Benutzer wiederhergestellt hat.

Dies folgt auf eine Klarstellung in der britischen Finanzregulierung, die bestätigt, dass Staking von der Einstufung als kollektives Kapitalanlagesystem ausgenommen ist, und eine Überprüfung der Anwendung von Ausnahmen im Rahmen der Financial Promotions Order und der Promotion of Collective Investment Scheme Order.

Die Änderung bedeutet, dass vermögende Unternehmen, Anlageexperten und andere befreite Anleger in Großbritannien wieder auf Angebote wie Simple Earn (flexibel und gesperrt), Liquid Staking (WBETH und BNSOL), Krypto-Kredite, RWUSD, Super Earn, On-Chain Yields und Soft Staking zugreifen können.

"Professionelle Anleger in Großbritannien haben nach Zugang zu unseren Earn-Produkten gefragt, und wir freuen uns, dass wir diesen heute in voller Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften liefern können", sagte ein Binance-Sprecher.

"Dies sind anspruchsvolle Kunden, die die Anlageklasse verstehen und innovative, flexible Tools wünschen, um ihre Krypto-Portfolios zu erweitern und zu verwalten."

Die steigende Attraktivität des Staking für Profis

Staking gewinnt als bevorzugte Strategie bei professionellen Anlegern an Bedeutung. Im Gegensatz zur Kreditvergabe bleiben die Vermögenswerte beim Staking innerhalb der Blockchain-Protokolle, sodass die Teilnehmer wettbewerbsfähige Renditen erzielen und gleichzeitig zur Netzwerksicherheit beitragen können. Es bietet auch Governance-Rechte, die Investoren Einfluss auf Protokollentscheidungen geben.

"Staking ist einzigartig, weil es nicht nur um Renditen geht", stellt der Binance-Sprecher fest. "Es geht um die Ausrichtung. Professionelle Anleger sehen darin eine Möglichkeit, aktiv zum langfristigen Erfolg der Netzwerke beizutragen, an die sie glauben, und gleichzeitig Renditen zu erzielen, die traditionelle festverzinsliche Produkte übertreffen können."

Mit der Lockerung der globalen Zinssätze werden die Staking-Renditen – in einigen Fällen von bis zu 10 % pro Jahr – immer attraktiver für diejenigen, die ein konstantes Einkommen suchen, ohne die Anforderungen des täglichen Handels zu erfüllen.

Binance dominiert weiterhin den globalen Staking- und Renditesektor. Sein liquider Ethereum-Staking-Token WBETH verfügt über einen Marktanteil von 20 %, was einem Wert von mehr als 9 Milliarden US-Dollar entspricht.

Allein im vergangenen Monat ist das zirkulierende Angebot um 18 % gestiegen – die schnellste Wachstumsrate unter den großen Anbietern.

In der Zwischenzeit hält BNSOL, der liquide Solana-Staking-Token von Binance, rund 1 Milliarde US-Dollar an Total Value Locked (TVL) und bedient mehr als 150.000 Earn-Nutzer. Integriert in das gesamte Binance-Ökosystem – einschließlich Spot, Convert, Auto-Invest, Margin, Earn, Loans, Fiat, Wallet, API – und unterstützt von über 20 externen Protokollen, ist es der zweitgrößte SOL-Liquid-Staking-Token weltweit.

Mit der Wiedereröffnung der Earn-Produkte in Großbritannien bekräftigt Binance sein Engagement, professionellen Anlegern institutionelle Tools, robuste Sicherheit und eine unübertroffene Marktreichweite zur Verfügung zu stellen.

"Dies ist mehr als nur die Wiedereröffnung des Zugangs", schloss der Binance-Sprecher. "Es geht darum, den professionellen Anlegern Großbritanniens die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie brauchen, um im nächsten Kapitel der Kryptowirtschaft führend zu sein."

Binance tritt T3+ Crime-Fighting Alliance

bei

Am Dienstag gab Binance bekannt, dass es Mitglied von T3+ geworden ist, einem neuen globalen Kooperationsprogramm, das sich der Bekämpfung illegaler Aktivitäten auf der Blockchain widmet, und zu seinem ersten erfolgreichen Fall beigetragen hat, indem es dazu beigetragen hat, fast 6 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit einem Schweineschlachtbetrug einzufrieren.

T3+ wurde von TRON, Tether und TRM Labs über die T3 Financial Crime Unit (T3 FCU) ins Leben gerufen und zielt darauf ab, Blockchain-bezogene Straftaten in Echtzeit zu identifizieren und zu unterbinden.

Original anzeigen
680
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.