Milliardär hat eine schockierende Strategie gegen die Entdollarisierung der BRICS-Staaten
Paolo Ardoino, der Milliardär und CEO des Kryptounternehmens Tether, ist der Meinung, dass Stablecoins die ultimativen Werkzeuge sind, um sich gegen die Entdollarisierungsbestrebungen der BRICS-Staaten zu wehren.
In jedem Land, in dem Tether seinen USDT-Stablecoin anbietet, fördert es die Einführung des US-Dollars, sagte er.
Ein Stablecoin ist nichts anderes als eine Art von Kryptowährung, die versucht, ihren Wert zu stabilisieren, im Gegensatz zu traditionell volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin. Er ist an eine traditionelle Währung wie den USD oder einen Rohstoff wie Gold gekoppelt. USDT zum Beispiel ist 1:1 an den Dollar gekoppelt.
Mit der Unterzeichnung des GENIUS Act durch Präsident Donald Trump, der sich mit der Regulierung von Stablecoins befasst, wird erwartet, dass der Markt mit einem Wert von 265,6 Milliarden US-Dollar noch weiter expandieren wird. Tether, das den größten Stablecoin der Welt bietet, setzt nach dieser Entwicklung stark auf seine Zukunft.
Beteiligen Sie sich hier an der Diskussion mit CryptoWendyO am Roundtable.
Wie bereits berichtet, ist der GENIUS Act auch ein möglicher Versuch der Trump-Regierung, den Entdollarisierungstrends in den Schwellenländern entgegenzuwirken.
Zu diesen Märkten gehören die BRICS-Länder – eine Gruppe von Ländern, die Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika umfassen –, gegen die Trump wiederholt mit der Verhängung von Zöllen in Höhe von 100 Prozent gedroht hat, wenn die Länder eine Entdollarisierungsagenda verfolgen. Bemerkenswert ist, dass die BRICS-Länder ihre Abhängigkeit vom USD stetig reduziert und im Laufe der Jahre Gold angehäuft haben.
Ardoino, der im Weißen Haus anwesend war, als der Präsident das Stablecoin-Gesetz unterzeichnete, sprach kürzlich in der Sendung "Mornings with Maria" auf Fox Business unter anderem über die Rolle von Stablecoins, um solchen Trends entgegenzuwirken.
Stablecoins seien die Werkzeuge für die Hegemonie und Expansion des USD und stellten eine Herausforderung für die Entdollarisierungsbemühungen der BRICS-Länder dar, erklärte er in einem Gespräch mit der Gastgeberin Maria Bartiromo.
Stablecoins erhöhen die Nachfrage nach US-Staatsanleihen
Und nicht nur das: Als Bartiromo ihn fragte, ob die aktuelle Situation eine steigende Nachfrage nach US-Staatsanleihen erlaube, bestätigte Ardoino dies.
Der CEO von Tether erklärte, dass USDT in Ländern mit hoher Inflation denjenigen Zugang bietet, die Schutz im USD suchen. Der Vorstoß nach Stablecoins wird eine Nachfrage nach dem USD als Weltreservewährung schaffen, und dies wiederum wird eine unglaubliche Nachfrage nach den US-Staatsanleihen schaffen, die kürzlich von China und Japan abgestoßen wurden, führte er die potenziellen zukünftigen Trends aus.
Beteiligen Sie sich hier an der Diskussion mit CryptosRUs am Roundtable.
Tether selbst hält mehr als 130 Milliarden US-Dollar an US-Staatsanleihen – sogar mehr als Länder wie Deutschland, fügte er hinzu.
Da der GENIUS Act eine strengere Einhaltung vorschreibt, wird Tether in Kürze einen US-amerikanischen Stablecoin ankündigen, der auf dem US-Inlandsmarkt konkurrieren wird, betonte Ardoino.