Biconomy-Preis
in USD


Über Biconomy

Haftungsausschluss
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von Biconomy
Biconomy auf Social Media







Anleitungen
Häufig gestellte Fragen zum Biconomy-Preis
Das Biconomy-Netzwerk wird von einem verteilten Satz von Knoten, Executors und Validators betrieben. Die Nutzer müssen BICO-Token einsetzen, um Validator- und Executor-Knoten zu betreiben. Im Gegenzug erhalten sie BICO-Prämien für ihre Dienste.
Executors betreiben Relayer-Knoten im Netzwerk und verarbeiten Meta-Transaktionen, während Validators die von Executors geleistete Arbeit verifizieren. Im Rahmen der Dienstleistungen von Biconomy erhalten dApps eine Liste der in Frage kommenden Executors mit Angaben zu ihrer Leistung und Reputation.
Bei kettenübergreifenden Vermögensübertragungen verfolgen Validatoren die hinterlegten Transaktionen auf der Quell-Blockchain, verifizieren sie und zeichnen die Details der kettenübergreifenden Übertragung in einer Biconomy-Transaktion auf. Die Ausführenden leiten dann den Geldtransfer auf der Zielkette ein. Darüber hinaus wird jede unterstützte Blockchain für kettenübergreifende Überweisungen über Smart Contracts für den Liquiditätspool verfügen, um Liquidität abzuziehen und hinzuzufügen.
Um kettenübergreifende Smart-Contract-Aufrufe zu ermöglichen, setzt Biconomy Gateway Smart Contract (GSC) auf jeder unterstützten Blockchain ein. Biconomy-Validatoren verfolgen die Transaktionsanfragen auf dem GSC der Quellkette und die Ausführenden führen den Smart-Contract-Aufruf auf der Zielkette über den GSC der Zielkette aus.
Sie können BICO an der OKX-Börse kaufen. OKX bietet das Handelspaar BICO/USDT. Alternativ können Sie mit einer Fiat-Währung direkt BICO kaufen oder Ihre Kryptowährungen in BICO konvertieren.
Bevor Sie mit dem Handel bei OKX beginnen können, müssen Sie ein Konto erstellen. Um BICO mit Ihrer bevorzugten Fiat-Währung zu kaufen, klicken Sie in der oberen Navigationsleiste unter „Krypto kaufen“ auf „Mit Karte kaufen“. Um BICO/USDT oder BICO/USDC zu handeln, klicken Sie unter „Handeln“ auf „Grundlegender Handel“. Klicken Sie auf der gleichen Registerkarte auf „Konvertieren“, um Kryptowährungen in BICO zu konvertieren.
Tauch tiefer ein in Biconomy
Biconomy ist ein Blockchain-unabhängiges Relayer-Protokoll, das es Menschen erleichtert, dezentrale Anwendungen zu nutzen. Es ermöglicht Benutzern, schnelle Transaktionen mit geringem Gasverbrauch durchzuführen und kettenübergreifende Nachrichten in Echtzeit zu senden. BICO ist der Name und das Tickersymbol des nativen Utility- und Governance-Tokens von Biconomy.
Biconomy hat drei Kernprodukte:
- Mexa, das gaslose Transaktionen ermöglicht.
- Forward, das es Benutzern ermöglicht, Gasgebühren in ERC-20-Tokens zu bezahlen.
- Bindestrich, der sofortige kettenübergreifende Übertragungen ermöglicht.
QuantStamp, MixBytes, Certik und Halborn prüfen ihre Smart Contracts. Biconomy rationalisiert außerdem den komplexen Onboarding-Prozess von dezentralen Anwendungen (DApps) durch die Bereitstellung von Plug-and-Play-SDKs für Entwickler.
Biconomy verwendet Metatransaktionen, die es ihnen ermöglichen, Trades im Namen des Benutzers auszuführen. Zunächst muss ein Benutzer eine Nachricht mit den Transaktionsdetails signieren. Nach der Unterzeichnung führt Biconomy die Transaktion auf der angeforderten Blockchain aus.
Das Biconomy Multi-Chain-Relayer-Netzwerk unterstützt derzeit Ethereum, Matic, xDai und Moonriver, neben anderen Mainnets. Darüber hinaus haben über 75 DApps die gaslose Funktion von Biconomy integriert, darunter prominente Namen wie Curve Finance, dYdX, Aavegotchi, Decentral Games, Perpetual Protocol und Sapien Network.
BICO-Token zahlen Netzwerkgebühren für Biconomy und belohnen Netzwerkakteure, darunter Knotenbetreiber, Delegatoren und Liquiditätsanbieter. BICO-Inhaber können sich auch an der Governance des Netzwerks beteiligen, indem sie über Entscheidungen wie die Änderung des Netzwerkcodes, das Hinzufügen neuer Dienste und die Zuweisung von Finanzmitteln abstimmen.
BICO-Preis und Tokenomics
Biconomy verfügt über einen Gesamtbestand von 1 Milliarde BICO-Tokens. 6 % wurden ihrer Pre-Seed-Runde zugeteilt, 6,38 % ihrer Seed-Runde und 12 % ihrer privaten Runde. Strategische Investoren erhielten 0,5 % des BICO-Angebots, während 5 % für den öffentlichen Verkauf reserviert waren.
Von dem verbleibenden Angebot behielten das Biconomy-Team und die Berater 22 %. Darüber hinaus wurden 10 % für die Stiftung reserviert und 38,12 % wurden für Community-Belohnungen und Anreize gespart.
BICO folgt einem Sperrplan von bis zu vier Jahren. Dies wirkt sich in der Regel auf den Preis von BICO aus, wenn die Token freigeschaltet werden. Langfristig wird die Leistung von BICO-Charts von der Anzahl der DApps abhängen, die die Dienste von Biconomy nutzen.
Über die Gründer
Biconomy wird von Ahmed Al-Balaghi, der zuvor mit ViewFin verbunden war, Sachin Tomar, der einen Hintergrund bei Samsung hat, und Aniket Jindal, einem Berater von Matic, mitbegründet. Das Projekt wird von einem Team von 26 Vollzeitmitarbeitern aus verschiedenen Teilen der Welt unterstützt.
Biconomy hat erfolgreich über 20 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln eingeworben und genießt die Unterstützung prominenter Investoren wie unter anderem Coinbase Ventures, Huobi Ventures, True Ventures, Eden Block, Fenbushi Capital und CoinFund.
ESG-Offenlegung

