5 (Gaming) Erkenntnisse von Token2049 aus der Sicht eines Wiederholungstäters: 1) Gaming-Stimmung Letztes Jahr waren die Leute vorsichtig optimistisch. In diesem Jahr sind wir näher am Überlebensmodus: • Sehr wenige gamingbezogene Veranstaltungen • Habe mit keinem neuen Gaming-Team gesprochen • Oft hört man, dass wir nur noch ein paar Chancen haben Nur eine Handvoll Gaming-Maxis hält die Stellung. 2) Was wurde erwähnt? Die Projekte/Teams, die am meisten im Gedächtnis blieben, waren: • Mythical Games (insbesondere Pudgy Party) • Cambria • Atia's Legacy • Ronin • Overtake • Fableborne • FDF Ich bin neugierig, welche anderen Namen in den Gesprächen der Leute häufiger erwähnt wurden. 3) Tech-first Im Allgemeinen schienen die Leute optimistischer gegenüber Krypto-Spielen aus technischer Sicht: • Blockchain als Zahlungsinfrastruktur • Umgehung von Gebühren der App-Stores • Verbesserter P2P-Handel • Schaffung autonomer Welten 4) Perspektive der Krypto-Investoren Investoren haben Kapital, das sie einsetzen möchten, aber es gibt wenige bis keine Möglichkeiten im Gaming. Viele schauen sich stattdessen (gamifizierte) Verbraucher-Apps und KI an. 5) TradFi Es ist schwer, Krypto-Natives von den Grundlagen zu überzeugen. TradFi schätzt sie jedoch und ist eher bereit, in Apps (Spiele) zu investieren, die ein breites Publikum mit Krypto ansprechen können. Letztendlich war das Beste, Freunde, vertraute Gesichter und neue Leute zu treffen. Ich schätze euch alle. Was würdet ihr hinzufügen oder was habt ihr anders erlebt?
P.S. Ich habe diese Karte, die ich bei Collect Shiny (bald umbenannt) gezogen habe, im Pixelmon-Büro in Singapur abgeholt.
Original anzeigen
4.880
52
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.