Beide Projekte, die sich mit Privatsphäre beschäftigen, analysieren die Unterschiede zwischen Beldex und Zama.
Tatsächlich repräsentieren @BeldexCoin und Zama zwei verschiedene Wege in der Entwicklung von Privatsphäre-Blockchains.
Unterschiedliche Positionierung
Beldex ist eine unabhängige Layer-1-Privatsphäre-Blockchain, die ein End-to-End-Privatsphäre-Ökosystem bietet, einschließlich Transaktionen, Kommunikation, Browser und Wallets, sodass Benutzer ohne technische Hürden direkt darauf zugreifen können.
Zama hingegen ist ein plattformübergreifendes kryptographisches Infrastrukturunternehmen, das sich auf vollständige homomorphe Verschlüsselung (FHE) konzentriert und Entwicklern Werkzeuge für privates Rechnen (TFHE-rs, Concrete, FHEVM) zur Verfügung stellt, die erst nach der Integration durch andere Blockchains oder Projekte für Endbenutzer zugänglich sind.
Unterschiedliche Produkte
@BeldexCoin ist seit 7 Jahren aktiv und hat 2.051 aktive Hauptknoten, die täglich etwa 16.000 Transaktionen (90 % davon sind Privatsphäre-Transaktionen) verarbeiten. Es unterstützt Produkte wie BChat, BelNet, Browser, Wallets und BNS-Domains und hat einen praktischen Lebensstil für Privatsphäre geschaffen.
Es arbeitet mit Händlern (wie ivendPay, Uquid) zusammen, unterstützt globale Zahlungen und E-Commerce-Anwendungen und hält die Benutzer durch Community-Aktivitäten aktiv. Die Privatsphäre-Funktionen basieren auf Ring-Signaturen, versteckten Adressen, RingCT und Bulletproofs++, wobei Privatsphäre der Standardmodus ist, ähnlich wie bei Monero. Der PoS-Mechanismus und die plattformübergreifende Brücke verbessern die Effizienz und Skalierbarkeit weiter.
Im Vergleich dazu befindet sich @zama_fhe noch in der Testnet-Phase, mit einem geplanten Mainnet-Start im vierten Quartal 2025. Ihr Vorteil liegt in der Bereitstellung einer programmierbaren Privatsphäre-Rechenebene, die post-quanten-sichere und auf Smart Contracts basierende wählbare Privatsphäre unterstützt. Derzeit haben sich über 5000 Entwickler angemeldet, und die Ökosystem-Kooperationen umfassen Fhenix, Inco, OpenZeppelin usw., unterstützt von Risikokapitalgebern wie Multicoin und Pantera, mit einer Bewertung von über 1 Milliarde US-Dollar. Ihre FHE-Technologie bietet Vorteile in der allgemeinen Berechnung und post-quanten-sicheren Sicherheit, hat jedoch hohe Leistungsanforderungen (ab 20 TPS) und ist auf Hardware-Beschleunigung und zukünftige Optimierungen angewiesen.
Zusammenfassung
@BeldexCoin hat ein reifes kommerzielles Ökosystem geschaffen, das sofort einsatzbereite Privatsphäre-Tools für Einzelpersonen und Organisationen bietet und Praktikabilität sowie Benutzerfreundlichkeit betont. Zama hingegen konzentriert sich auf Entwickler und bietet fortschrittliche FHE-Privatsphäre-Recheninfrastruktur, die mehr auf zukünftiges Potenzial und technologische Durchbrüche abzielt.
Eine öffentliche Blockchain, eine Infrastruktur, wobei erstere für Benutzer geeignet ist, die sofortige, vollständige Privatsphäre-Erlebnisse suchen, während letztere sich an Entwickler und Institutionen richtet, die bereit sind, frühe Risiken einzugehen und den langfristigen Wert des kryptographischen Rechnens zu schätzen.
#ZamaCreatorProgram #FHE
Original anzeigen
5.402
54
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.