[ Sonic's FlyingTulip vs Aptos' Decibel ] Sonic und Aptos' große Projekte. Direkter Vergleich Beide Projekte haben gemeinsam, dass sie sich als Flaggschiff-Handelsinfrastruktur jeder Kette positionieren und CEX-ähnliche Leistung anstreben. Das Ziel, On-Chain-Transaktionen schnell und effizient zu gestalten, ist gleich, aber es gibt Unterschiede bei der technischen Herangehensweise und der Zielstrategie. ! ======== Zuerst schauen wir uns Sonic's FlyingTulip an. FlyingTulip ist die nächste Generation der integrierten Börse von Sonic Labs. Es vereint wichtige Handelsfunktionen wie Spot, Perps, Optionen und Lending und unterstützt die Liquidität, einschließlich nftUSD. Der Entwickler ist Andre Cronje, der Yearn und Fantom geschaffen hat, und das Projekt selbst erhält große Erwartungen aus der Andre-Cronje-Community. Der Kern ist ein hybrides Modell, das adaptives AMM und CLOB kombiniert. Die Preise werden automatisch angepasst, je nach Marktvolatilität, und AMM sowie Limit-...
Original anzeigen
6.192
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.