Die Speicherung auf der Blockchain ist eigentlich ziemlich nutzlos, das sieht man sofort im Vergleich. Filecoin: Daten haben eine Frist, Verträge und Speicherung sind getrennt. Arweave: Speicherung kann dauerhaft sein, ist aber teuer und schwankt stark. Außerdem liegen diese Daten nur in inaktiven Dateien, sie können nicht selbst arbeiten. IRYS @irys_xyz ist anders, es macht Daten "programmierbar". Was du hochlädst, sind keine toten Dateien mehr, sondern "lebendige Daten", die Logik haben, ausführbar sind und Verträge auslösen können. AI kann zuverlässige On-Chain-Erinnerungen haben, NFTs können sich selbst weiterentwickeln, DeFi-Tools können automatisch laufen, sogar IoT-Sensordaten können in Echtzeit Aktionen auslösen. Die Vorteile von IRYS sind ebenfalls offensichtlich: Die Speicherkosten sind an den Festplattenpreis gebunden, 0,03 USD/GB, was zehnmal günstiger ist als Arweave. Starke Leistung, das Testnetz hat eine TPS von über 100.000, die Latenz beträgt weniger als 1...
Original anzeigen
6.390
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.