Wenn "Black Mirror" auf Web3 trifft Wenn man eine Erzählung finden möchte, die sowohl "Filmfans" als auch "Krypto-Spieler" anspricht, dann ist @blackmirror_xp zweifellos das aktuell einfallsreichste Projekt. Es handelt sich nicht nur um eine kreative Nachahmung des Netflix-Hits, sondern es hat die offizielle Genehmigung erhalten, das weltweit erfolgreiche IP "Black Mirror" mit über 160 Millionen Aufrufen direkt auf die Blockchain zu bringen und eine Web3-Plattform zu schaffen, die auf einem KI-Reputationssystem + dynamischen NFTs + interaktiver Erzählung basiert. Warum BlackMirror XP? Ich sehe drei Ebenen der Anziehungskraft: 1⃣IP-Schutzmauer Netflix' "Black Mirror" ist selbst ein phänomenales Werk über technologische Reflexion, das den Nutzern ein natürliches Identifikationsgefühl vermittelt. Die offizielle Genehmigung senkt direkt das Urheberrechtsrisiko und verleiht dem Projekt eine starke Marken-Schutzmauer. 2⃣Technologische Innovation Es basiert auf @KorProtocol, das KI...
Original anzeigen
13.369
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.