Die wichtigste verbleibende offene Frage (und wirklich alles, was zählt) ist, wie diese USDH-Ticker-Antragsteller planen, auf ein Angebot von 5 Milliarden zu kommen. Ohne echte Skalierung wird USDH wenig Neues für Hyperliquid bringen, als es USDC bereits tut – ich bin skeptisch, dass es ausreicht, den Nutzern Rabatte zu gewähren oder HYPE mit Gebühren in den frühen Tagen zu kaufen, um hier einen Unterschied zu machen. Denken Sie darüber nach: Wenn das Team, das sich als USDH-Team herausstellt, 4% APY über Staatsanleihen verdient, die USDH absichern (vorausgesetzt, USDH wird letztendlich ein fiat-gestützter Stablecoin), und beschließt, 50% dieser Einnahmen an 5 HIP-3-Börsen zu geben, um durch die Integration mit etwa 100 Millionen USDH-Angebot zu wachsen, dann wird das: >2% netto an HIP-3-Börsen gehen >Angenommen ~100 Millionen USDH gleichmäßig auf die Börsen verteilt >20 Millionen USDH pro Börse, die jeweils einen Boost von 0,4% erhalten = 80.000 $ pro Jahr pro Börse Selbst wenn...
Etwas, das einige Mitglieder der Hyperliquid-Community anscheinend ignorieren, ist, dass die harte Arbeit an USDH nicht mit diesem Vorschlag zur Tickereinstellung beginnt; sie beginnt erst danach.
Ja, es gibt neue Vorteile, die die Einführung eines neuen Kurswerts für Hyperliquid-Märkte ergänzen (HIP-3 kommt, Gebührenreduzierung bei Spot-Kurswert-Swaps usw.), aber das Absetzen von USDC wird alles andere als automatisch sein, und der primäre Wertvorschlag, einfach HYPE zu kaufen und Gebühren an die Nutzer zurückzugeben, wird nicht ausreichen, um USDH auf Milliarden im Angebot zu bringen – das haben wir aus erster Hand mit USDhl gesehen, das HYPE mit 100 % der generierten Gebühren kauft und dann 100 % dieses HYPE an die Nutzer verteilt.
Das Skalieren auf Milliarden wird einen umfassenden Einsatz und viel mehr erfordern, als nur einem Narrativ zu folgen.
10.141
72
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.