Institutionelles Geld ist das Rückgrat dieses Bullenmarktes. Einzelinvestoren sind noch nicht in den Markt eingestiegen, dennoch sehen wir bereits $BTC bei $112K und $ETH nahe seinem ATH, alles angetrieben von institutionellen Flüssen. Aber Institutionen treiben nicht nur BTC und ETH an; sie befeuern auch Altcoins wie $PYTH, die große Fortschritte im institutionellen Ökosystem gemacht haben. Neue Dienstleistungen, neue Wertversprechen und neue Nutzungen positionieren PYTH für die nächste Wachstumsphase. @PythNetwork ist bereits eine der besten Preis-Schichten und liefert über 1.800 Preisfeeds für über 900 reale Vermögenswerte. Es operiert durch zwei Marktplätze: → Datenverbraucher: Protokolle, die Preisfeeds nutzen (DeFi-Derivate, Kreditvergabe, Kreditaufnahme, Stablecoins, DeFAI usw.) → Datenanbieter: Anbieter dieser Feeds (Banken, Börsen, Market Maker usw.) Heute ist Pyth mit über 600 Protokollen auf über 100 Blockchains integriert, was es zum #1 Oracle nach kumuliertem...
Original anzeigen
28.155
70
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.