UNIX war der Beginn der Ordnung in der Computertechnik. Linux brachte diese Ordnung in die Server, die das Rückgrat unserer Welt wurden. C gab Maschinen ihre gemeinsame Sprache. Go, geprägt von Ken Thompson, brachte Eleganz und Skalierbarkeit in das vernetzte Zeitalter. Aus dieser Linie erhebt sich Chainlink. Geschrieben in Go. Läuft auf Linux. Gesichert durch $LINK. Durch Solidity, Rust und Python in ein nahtloses Oracle-Gewebe verwoben. Es sitzt nicht neben Blockchains. Es bindet sie. Es gibt keine Daten weiter. Es garantiert Wahrheit. UNIX → Linux → Go → Chainlink. Vertrauen, einst zerbrechlich und menschlich, wird überprüfbar, unbestechlich und in die Infrastruktur eingebettet. Dies ist kein weiteres Protokoll. Es ist der Höhepunkt von Jahrzehnten der Ingenieurskunst, das Erbe von Thompson, Ritchie und den Pionieren der Computertechnik. Ihr Erbe endet nicht mit Betriebssystemen und Sprachen. Es setzt sich hier fort, in einem Netzwerk, das Märkte, Institutionen und die...
Original anzeigen15.930
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.