Meine Meinung zum Preis von Pi ist: Der Preis von Pi ist überall ein privater Vertragspreis. Wenn man sich nicht wie ein Verlierer fühlen möchte, kann man einfach den Preis neu festlegen oder es bei GCV zurückkaufen. Die meisten Menschen können nicht verstehen, dass es tatsächlich über drei Millionen private Preise für Pi gibt. Und das war schon immer so auf der Blockchain, nur dass die meisten Menschen gerne in ihrer eigenen Welt leben. Ähnlich wie BTC, das tatsächlich mehr private Preise hat, aber alle Projekte drängen und die Preise so erscheinen lassen, als wären sie gleich. Wenn man genau hinsieht, sind die Preise an jedem Ort unterschiedlich, aber niemand kümmert sich darum. Einige Leute wurden bei BTC bei 2706 liquidiert, während die meisten zu diesem Zeitpunkt klug erscheinen und denjenigen, die bei 2706 liquidiert wurden, sagen, sie sollen nicht auf kleinen Börsen handeln. Daher verstehen die Investoren in diesem Moment plötzlich den privaten Preis. Aber nachdem das Ereignis vorbei ist, vergessen alle wieder den privaten Preis. Das ist die Methode, wie alle Projekte auf dem Markt die Anleger ausnutzen, indem sie den privaten Preis freiwillig anerkennen und sich freiwillig liquidieren lassen. Wenn du es nicht verstehst, klicke einfach auf ai. #BTC
Pi hat am 27. gesagt, dass es nur positiv für Pi sein wird, solange BTC in Ordnung ist. Denn Pi ist bereits positiv, solange BTC keinen Einfluss hat, ist alles gut. Sogar am 29. wurde erneut gesagt, dass man sich nicht um die Leihmünzen-Wale kümmern muss, denn diese Wale haben zu diesem Zeitpunkt nicht die Fähigkeit, den Preis zu drücken. Doch wenn es Zeit zum Steigen ist, ziehen sich alle zurück, und am Ende verdienen wieder andere, während man selbst nichts hat. Ich habe bereits im Voraus geholfen, die Hauptakteure zu übersetzen, und nicht meine eigene Analyse gemacht. Wenn ich dann kein Geld verdiene, was soll ich dann tun? Sollten Investoren nicht einmal eine Selbstreflexion durchführen? Der Artikel wurde vor dem Anstieg geschrieben. #PI #pi
Original anzeigen
61.533
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.