Die heißesten Nachrichten in den letzten Tagen sind die von der US-Regierung, die Wirtschaftsdaten auf die Blockchain bringt.
Makroindikatoren wie BIP und PCE werden durch Chainlink und Pyth verifiziert und verteilt. In Zukunft können sogar Wirtschaftsdaten auf der Blockchain abgerufen werden, wodurch der Spielraum für menschliche Manipulation verringert wird.
Ich hätte nie gedacht, dass die USA auf dem Weg zu RWA so aggressiv voranschreiten.
Momentan gehen Stablecoins, Anleihen, Fonds und Makrodaten alle auf die Blockchain, kein Wunder, dass @Aptos ständig betont, welche Erfolge es im Bereich Stablecoins und ähnlichem erzielt hat.
〰️〰️〰️〰️〰️
Aptos hat gestern auch einen neuen Token-Standard veröffentlicht, der besser zum aktuellen Entwicklungstempo passt.
Der neue Standard ermöglicht es Tokens, mehr finanzielle Eigenschaften nativ zu unterstützen, was bedeutet, dass bereits im Voraus die Grundlagen für RWA und Stablecoins vorbereitet werden.
So denkt Aptos nicht nur darüber nach, „Vermögenswerte auf die Blockchain zu bringen“, sondern berücksichtigt direkt auf der Architekturebene die zukünftigen finanziellen Bedürfnisse.
Der neue Token-Standard kann Folgendes erreichen:
▪️Nativ unterstützte Zinslogik, Tokens können automatisch Zinsen generieren;
▪️Nativ integrierte Sicherheitenregeln, die die Nutzung für Kredite erleichtern;
▪️Unterstützung für Compliance-Labels, die es ermöglichen, KYC oder regionale Einschränkungen bei Überweisungen hinzuzufügen;
▪️Erweiterbare Metadaten, die es ermöglichen, Logos, URIs und andere Informationen direkt einzufügen;
▪️Modularer Aufbau, bei dem Funktionen zusätzlich hinzugefügt werden können, ohne den Kern zu beschädigen.
Von Makrodaten über Fonds bis hin zu Stablecoins, „alles auf die Blockchain“ klang früher wie ein Slogan, sieht jetzt aber immer mehr nach Realität aus.🤔
Stablecoin-Angebot um 500 % im Jahresvergleich gestiegen
USDT-Angebot um das 14-fache im Jahresvergleich gestiegen
Wöchentlicher DEX-Volumen um das 10-fache im Jahresvergleich gestiegen
Wöchentlicher APP-Umsatz um das 10-fache im Jahresvergleich gestiegen
Geld bewegt sich besser auf Aptos.
48.010
117
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.