Meiner Meinung nach, egal wie gut das Projekt ist, spielen Chains, die auf dem Cosmos SDK basieren, in diesem Markt wirklich keine Rolle. Wenn es zu schwierig ist, deine eigene Chain zu bauen, ist der richtige Schritt, als Layer 2 auf einer soliden Chain zu gehen. Ethereum ist eine Option, aber Cardano ist auch eine großartige Wahl.
Korporative L1s sind zum Scheitern verurteilt niemand kann unendlich Anreize für Entwickler und Nutzer schaffen. Neue, bessere Apps werden anderswo entstehen. Ketten mit einem endlosen Strom von Innovationen werden überleben. Das ist nur auf einer neutralen, erlaubnisfreien Grundlage möglich. Ethereum passt einzigartig in dieses Bild. Genau wie das Internet. Diejenigen, die auf Ethereum aufbauen und mit dem Ökosystem komposierbar sind, werden von diesen unendlichen Netzwerkeffekten profitieren. So oder so, Ethereum gewinnt.
Original anzeigen
10.105
35
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.