Vor zwei Jahren haben wir die erste Passkey-Mobile-Wallet eingeführt. Heute definieren wir das Ethereum-Erlebnis mit Clave v2 neu, der ersten passkey-basierten, intent-gesteuerten Wallet mit einem einheitlichen Saldo. Wir haben Seed-Phrasen verschwinden lassen. Jetzt lassen wir Fragmentierung verschwinden. Unsere Mission war es immer, die Benutzererfahrung voranzutreiben und nicht nur eine weitere Wallet zu bauen. Nach 6 Monaten, in denen wir v2 von Grund auf zusammen mit @rhinestone neu aufgebaut haben und jede Lektion aus v1 angewendet haben, haben wir ein nahtloses Erlebnis geschaffen, das das Beste aus Web2 und Web3 kombiniert. Mit Clave v2 kannst du: ⚡️ In 10 Sekunden mit Passkeys und ENS-Benutzernamen einsteigen. 📧 Deine E-Mail als Backup über @privy hinzufügen. 🌐 @arbitrum und @base nahtlos nutzen, als wären sie eine Kette. Eine Anmerkung zur Unterstützung von @zksync: ZKsync ist unser Zuhause. Wir haben unermüdlich daran gearbeitet, Zksync Era zu unterstützen und große technische Hürden für v2 zu überwinden. Allerdings bedeuteten anhaltende Kompatibilitätsprobleme und Liquiditätsherausforderungen, dass das endgültige Erlebnis noch nicht unseren hohen Standards entsprach. Aus diesem Grund ist die Unterstützung von ZKsync zum Start pausiert, aber wir sind zuversichtlich, dass wir diese Probleme lösen und bald dort expandieren werden. Abschließend ein großes Dankeschön an @Ozhar und das gesamte @MatterLabs-Team für ihre unglaubliche Zusammenarbeit und Unterstützung in den letzten zwei Jahren. Sie sind eines der professionellsten Teams, mit denen ich je gearbeitet habe – riesigen Respekt an @gluk64. Willkommen im nächsten Kapitel von Clave.
Heute ist der Tag. Wir stellen Clave v2 für ein einheitliches @ethereum-Erlebnis vor, beginnend mit @arbitrum und @base. Investieren, verdienen und ausgeben mit der Benutzerfreundlichkeit deiner Lieblings-Fintech-App, während du die vollständige Selbstverwahrung beibehältst. Das ist die Onchain-Revolution, einfach gemacht👇
Original anzeigen
11.858
45
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.