KI beginnt, als autonomes System zu funktionieren. Aber wenn KI ihre eigenen Daten generiert und ihr eigenes Verhalten entwickelt, wie stellen wir sicher, dass sie mit menschlichen Absichten in Einklang bleibt?
Bei unserer New York College Tour argumentierte @DMSKwak (@LazAINetwork & @MetisL2), dass die zentrale Herausforderung die Datenanpassung ist. Daten zeichnen nicht mehr nur die Realität auf, sie formen die Intelligenz selbst. Während KI-Agenten die Freiheit gewinnen zu handeln, wächst die Schwierigkeit, Trainingsdaten zu bereinigen und einzuschränken, exponentiell, insbesondere wenn die KI beginnt, eigene Daten zu produzieren. Ohne neue Schutzmaßnahmen werden Drift und Halluzination unvermeidlich.
In seiner Präsentation stellt Daniel LazAIs Ansatz vor: verifizierte Datenpipelines (unter Verwendung von TEEs + ZK-Beweisen), Data Anchoring Tokens, um off-chain KI-Assets an den on-chain Zustand zu binden, und individualzentrierte DAOs, um jeden Datensatz, jedes Modell oder jeden Agenten zu verwalten.
Es klingt kompliziert, aber die Grundidee ist einfach: Wenn KI autonom ist, müssen wir nicht nur ihre Ausgaben, sondern auch die Daten und Richtlinien, die sie antreiben, verifizieren.
Tauchen Sie in Daniels vollständige Präsentation ein, um die Lösung im Detail zu verstehen:
Original anzeigen105.526
37
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.