Das GOAT-Netzwerk hat seine strategischen Schritte formalisiert, um das Ökosystem zu unterstützen.
Im vergangenen Jahr hat es schrittweise 34 BTC als Rücklagen angesammelt und präsentiert dies nun und startet einen Pilotfonds.
Dieser Fonds wird als Kernfinanzierung für das Wachstum des Netzwerks genutzt, einschließlich Liquiditätsanreizen, Community-Belohnungen und Entwicklerunterstützung.
Bemerkenswert ist, dass anstelle der Verwendung des eigenen Tokens direkt natives BTC in die Anreize eingespeist wurde.
Dies ist der erste Fall unter den Bitcoin Layer 2-Projekten und präsentiert ein nachhaltiges Framework, das Volatilitäts- und Inflationsprobleme vermeidet.
Bisher wurden bereits mehr als 2 BTC für Community-Belohnungen verwendet, getrennt von den Belohnungen, die durch On-Chain-Aktivitäten generiert wurden.
In Zukunft wird im vierten Quartal 2025 ein großangelegter Entwicklungsfonds für das Ökosystem (in Höhe von mehreren Millionen Dollar) gestartet, einschließlich öffentlicher Förderanträge, milestones-basierten Unterstützungen und langfristigen Belohnungen für Entwickler.
Mit dem Start des ETF und dem Zufluss institutioneller Mittel gewinnt BTC wieder an Aufmerksamkeit, und das GOAT-Netzwerk, das "native BTC-Renditen" bieten kann, befindet sich in einer differenzierten Position.
Es konzentriert sich darauf, langfristige Infrastruktur aufzubauen, anstatt kurzfristigen Trends zu folgen, und zeigt, dass es bereit ist, die nächste Welle der Bitcoin-Wirtschaft zu führen.
Blog:
@GOATRollup

Das GOAT Network hat einen neuen Pilotfonds in Höhe von 34 BTC ins Leben gerufen, um Liquiditätsanreize und das Wachstum unserer Community zu unterstützen.
Dies ist das erste Mal, dass ein Bitcoin Layer 2-Netzwerk seine eigene BTC-Kasse für Ökosystemanreize eingesetzt hat.
Während andere Projekte im Bitcoin-Ökosystem zeitweise ihre eigenen Token ausgegeben haben, haben sie keine nativen BTC-Erträge geliefert – ein Muss für die größten und erfolgreichsten Liquiditätsanbieter.
Die Verpflichtung zu unserer eigenen BTC-Kasse zeigt unser Engagement für den nachhaltigen Aufbau des Ökosystems, das im Bitcoin Layer 2-Bereich einzigartig ist.
Dieser BTC-Pilotfonds ist auch ein Aufwärmen vor der Einführung unseres GOAT Network Ecosystem Development Fund, der im vierten Quartal 2025 mit einem Startwert in den zweistelligen Millionenbereich live gehen wird.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

1.184
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.