𝗭𝗞𝗖 𝗽𝗼𝘄𝗲𝗿𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗶𝗳𝗶𝗮𝗯𝗹𝗲 𝗰𝗼𝗺𝗽𝘂𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗰𝗿𝗼𝘀𝘀 𝗮𝗹𝗹 𝗯𝗹𝗼𝗰𝗸𝗰𝗵𝗮𝗶𝗻 𝗲𝗰𝗼𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝘀 𝘁𝗵𝗿𝗼𝘂𝗴𝗵 its 𝗰𝗼𝗹𝗹𝗮𝘁𝗲𝗿𝗮𝗹 model.
𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗮𝗹 𝗖𝗼𝗹𝗹𝗮𝘁𝗲𝗿𝗮𝗹 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗹
Die grenzenlose Nachweis-Infrastruktur ist so konzipiert, dass sie nicht nur die Blockchains selbst, sondern auch alle dapps auf diesen Chains antreibt. Sie bietet dem gesamten Stack reichlich verifizierbare Rechenleistung.
ZKC fungiert als Sicherheiten, die die Nachweiser entsprechend ihrer Nachweisfähigkeit einsetzen müssen. Nachweis-Anforderer zahlen in nativen Token (ETH, SOL, USDC), während Nachweiser ZKC auf der anderen Seite des Marktplatzes einsetzen.
Mehr Nachweise = mehr ZKC gesperrt = reduzierte zirkulierende Menge.
𝗣𝗿𝗼𝗼𝗳 𝗼𝗳 𝗩𝗲𝗿𝗶𝗳𝗶𝗮𝗯𝗹𝗲 𝗪𝗼𝗿𝗸 𝗘𝗰𝗼𝗻𝗼𝗺𝗶𝗰𝘀
Nachweiser verdienen sowohl den nativen Zahlungstoken des Netzwerks als auch ZKC-Emissionen (75 % der Protokollbelohnungen). Dieses duale Belohnungssystem macht das grenzenlose Nachweisen günstiger als das Betreiben einzelner Nachweiser und schafft wettbewerbsfähige Wirtschaftlichkeit, die mehr Kapazität anzieht.
𝗘𝗰𝗼𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 𝗙𝗹𝘆𝘄𝗵𝗲𝗲𝗹
Neue Blockchain-Integrationen → erhöhte Nachweisnachfrage → mehr ZKC als Sicherheiten eingesetzt → reduzierte Menge → höherer Nachfragedruck.
Jedes neue Ökosystem skaliert diesen Effekt.
𝗦𝗰𝗮𝗹𝗲 & 𝗦𝗲𝗰𝘂𝗿𝗶𝘁𝘆
Über 3.000 Nachweis-Cluster haben Anfragen abgeschlossen, wobei die besten Cluster auf über 10 GPUs pro Cluster skalieren. ZKC-Sicherheiten sichern den gesamten Stack: L1s, L2s und dapps über alle integrierten Ökosysteme hinweg.
Je größer die an Bord genommenen Ökosysteme, desto mehr ZKC wird gesperrt. Der Wert skaliert mit dem aggregierten Blockchain-Wert, der geschützt wird, nicht nur mit dem Transaktionsvolumen.

19.760
275
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.