In der Krypto-Welt gibt es eine grundlegende Regel, die man sich merken sollte: Alle Boni treten nur einmal auf, danach wird jeder versuchen, die Verluste aufzufangen. Zum Beispiel haben die frühen Nutzer von ARB und OP profitiert, während spätere Nutzer mit höheren Interaktionsschwellen, strengeren Anforderungen und verschiedenen PUA konfrontiert sind. Als das erste Blockchain-AI BTCFi noch ein Betrug war, haben die mutigen Teams viel Geld gesammelt und sich einen narrativen Vorteil verschafft. Die späteren AI-Kopien und BTCFi sind auf tragische Weise gescheitert. Zum Beispiel gab es bei den Memecoins im Jahr 2024 in der ersten Welle einen tausendfachen Anstieg. Im chinesischen Krypto-Raum wird GMGN als kleines Binance bezeichnet, jetzt sind Pump Axiom und GMGN alle verstummt. Boni sind einmalig, es gibt keine ewigen Schnäppchen. Um Geld zu verdienen, muss man in der Lage sein, Perspektiven zu entdecken und innovativ zu sein. Verlasse dich nicht auf gewohnte Pfade. Gib richtig Gas.
Original anzeigen
46.574
129
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.