Die großen Blockchain-Projekte sind aktiv, zuvor wurde gesagt, dass Near etwas plant, um die Inflation zu reduzieren und den Handel zu fördern, und auch Aptos entwickelt ständig seine eigenen Ökosystemprojekte. Heute sprechen wir über etwas, das euch allen bekannt sein sollte, und zwar über die Kette @injective. Erinnert ihr euch noch? In diesem Jahr haben sie in RWA investiert und auch in AI, wer hätte das gedacht? Sie haben in heiß umkämpfte Bereiche investiert und dabei gute Ergebnisse erzielt! Erst letzte Woche überstieg das Handelsvolumen von RWA 107 Millionen US-Dollar, und dieses Handelsvolumen stammt hauptsächlich von @HelixMarkets (dem Perpetual DEX auf Injective), das derzeit Nvidia, Meta und andere US-Blue-Chip-Aktien unterstützt. Auch Gold und Devisen werden unterstützt, weshalb dies auch die Trumpf-App von Injective ist. Wer Injective verfolgt, sollte diese App nicht verpassen. Das ist noch nicht alles, Injective hat auch den weltweit ersten Markt für Derivate auf Nvidia-GPUs eingeführt. Einfach gesagt, können Benutzer auf der Inj-Kette über Smart Contracts auf die Mietpreise von GPUs spekulieren oder absichern und so die Rechenleistung auf neue Weise nutzen. All diese RWA werden über ein iAsset-Modul auf die Blockchain gebracht, das viele Vorteile bietet. Das ist auch das Rückgrat von Injectives Eintritt in RWA. Im Vergleich zu traditionellen synthetischen Vermögenswerten, die 150 % Überbesicherung erfordern, erlaubt iAsset den Benutzern eine Null-Vorab-Sicherung, was die Kapitaleffizienz erhöht. Außerdem gibt es sofortige Abrechnung und weltweiten Handel ohne Zeitunterschied, was den Nutzern in allen Zeitzonen zugutekommt. Sie sind nicht von T+1 und dem Handel nach Börsenschluss betroffen, und die Positionen werden in Echtzeit überwacht. Bei extremen Preisschwankungen reagiert das System schnell, um Kettenliquidationen zu vermeiden. Injective hat sowohl technologisch als auch ökologisch viel Aufwand betrieben, um in RWA einzutreten. Da RWA derzeit ein sehr heißes Thema ist, wollen sowohl neue als auch etablierte Akteure ein Ticket für die Reise bekommen. Wird Injective das Unternehmen sein, das erfolgreich an Bord geht?
Original anzeigen
16.778
31
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.