In letzter Zeit gibt es viele Stimmen auf dem Markt, die sagen, dass das Ende des Bullenmarktes bereits erreicht ist. Die großen Investoren haben den Verkaufsmodus aktiviert, und es bleibt nur noch der letzte ETH, der zusammen mit den Altcoins einen letzten Wahnsinn auslösen kann. Ich habe eine etwas andere Meinung: Zunächst einmal zum Stadium: Die Merkmale des Endes eines Bullenmarktes sind, dass die Emotionen sehr FOMO (Fear of Missing Out) sind, eine Phase des Verlusts der Rationalität, und aus emotionaler Sicht sieht es nicht danach aus; wenn man sich die verschiedenen langfristigen Indikatoren ansieht, sind fast keine Treffer zu verzeichnen, und auch aus zyklischer Sicht sieht es nicht danach aus; ich habe bereits gesagt, dass dieser Zyklus von der vorherigen Runde der massiven Geldschwemme beeinflusst wurde, und es wird eine zeitliche Verzögerung geben, daher kann man nicht nur aufgrund der Zeit handeln. Deshalb denke ich, dass wir uns noch nicht im Ende des Bullenmarktes befinden. Kommen wir nun zur finanziellen Situation: Es ist ganz normal, dass es vor und nach Zinssenkungen zu Schwankungen kommt, und ich persönlich plane, in den nächsten Monaten einen Schwung zu machen. Das Geld, das jetzt investiert wird, ist anders als zuvor, da viele traditionelle Investoren ebenfalls eingestiegen sind. Sie betrachten es aus der Perspektive der Vermögensallokation und werden langfristiger denken, als ein Werkzeug zur Risikostreuung, daher sind sie relativ rational. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie zunächst eine kleine Menge in BTC und ETH investieren und dann die Chancen bei anderen Coins beobachten, anstatt sofort in Altcoins zu investieren. Daher wird die Altcoin-Saison wahrscheinlich noch etwas Zeit benötigen, und man sollte die Hebelwirkung im Auge behalten. Nachdem die Erwartungen an Zinssenkungen abgearbeitet sind, braucht es auch Zeit, bis die Gelder von der Federal Reserve in den Markt fließen. Dieses Zeitfenster gibt ihnen die Möglichkeit zur Allokation; außerdem wird die Unterstützung für Krypto in einem Zinssenkungszyklus in den USA zunehmen, da Käufer von US-Staatsanleihen benötigt werden. Je größer der Krypto-Markt und die Stablecoin-Märkte werden, desto größer wird auch das Volumen der Käufe von US-Staatsanleihen. Daher wird es in der Zeit nach den Zinssenkungen weiterhin eine Nachfrage nach Kapitalzuflüssen geben. Wie sieht die Zukunft aus? Ich persönlich denke, dass BTC in dem Monat vor und nach den Zinssenkungen eine breite Anpassung erfahren wird, mit einem möglichen Rückgang auf etwa 92.000. Wenn das passiert, wäre das eine gute Gelegenheit zum Einstieg, und dann könnte der Anstieg erneut beginnen. ETH wird sich an BTC anpassen und bei etwas über 3.000 eine gute Einstiegsmöglichkeit bieten. Wenn man jetzt sagt, dass ETH auf 10.000 USD steigen könnte, würde das wahrscheinlich niemand glauben.
Original anzeigen
162.306
72
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.