Die transformative Welle von Web3: Projekte, die die Zukunft gestalten
Die Web3-Revolution ist nicht mehr am Horizont, sie entfaltet sich gerade jetzt. Unter der Leitung von @cookiedotfun gestaltet eine vielfältige Gruppe von Pionierprojekten das digitale Eigentum, die dezentrale Finanzen und interaktive Erlebnisse neu.
Hier sind einige der herausragenden Entwickler, die diesen Wandel vorantreiben:
@Almanak__ – Setzt sich für Daten-Transparenz ein mit über 3.500 engagierten Nutzern, die umsetzbare Einblicke und offenen Zugang zu Informationen bieten.
@tenprotocol – Versorgt über 10.000 Nutzer mit leistungsstarker Infrastruktur für schnellere, sicherere und effizientere dApps.
@build_on_bob – Macht Bitcoin intelligenter, indem es Programmierbarkeit integriert, unterstützt von einer wachsenden Gemeinschaft von über 7.500.
@VeloraDEX – Demokratisiert Liquidität und ermöglicht es jedem, fair am dezentralen Handel teilzunehmen.
@vooi_io – Gewährleistet eine inklusive, gemeinschaftsgetriebene Token-Verteilung mit über 10.000 aktiven Mitgliedern.
@antix_in – Entwirft nachhaltige DeFi-Strategien mit dualen Belohnungen für sowohl Nutzer als auch Ökosysteme.
@LABtrade_ – Schafft nahtlose, intuitive Handelserlebnisse für über 3.000 engagierte Teilnehmer.
@elympics_ai – Verbindet KI und Gaming, um über 9.000 Spieler zu verbinden und interaktive Unterhaltung neu zu definieren.
@recallnet – Ermächtigt über 14.000 Menschen mit sicheren, selbstbesessenen digitalen Identitäten.
@OpenledgerHQ – Eine Cross-Chain-Powerhouse, die über 20.000 Nutzer unterstützt und Interoperabilität in DeFi freischaltet.
Angetrieben von @KaitoAI, bauen diese Projekte nicht nur Werkzeuge, sie beschleunigen eine Zukunft, in der Web3 nahtlos in das tägliche Leben integriert wird. Von Blockchain-Transparenz bis hin zu KI-gesteuertem Gaming, dies ist die neue Grenze der Innovation.
🚀 Web3 ist keine ferne Vision mehr, es geschieht jetzt, und diese Projekte führen den Weg.
Original anzeigen
2.688
18
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.