Rechnungen mit Krypto zu bezahlen bedeutete früher, alles zuerst zu verkaufen, auf Banküberweisungen zu warten und dann vielleicht zwei Tage später die Miete zu zahlen. @yanngerardi von @mtpelerin spricht darüber, den Menschen tatsächliche IBANs zu geben, die mit ihren Wallets verknüpft sind, sodass man einfach... direkt für Dinge bezahlen kann. Zeitstempel: 00:00 - Einführung 02:12 - Warum Selbstverwahrung wichtig ist 04:25 - Onboarding über mobile Wallets 06:15 - Bildung vs. UX für neue Nutzer 07:50 - Einführung persönlicher IBAN-Konten 10:20 - Gebührenstrukturen 12:12 - Tokenisierte Anteile & Nutzeranreize 13:53 - Unterstützung von EUR, USD, CHF Stablecoins 16:00 - IBAN-Proxy und Zahlungsanwendungsfälle 18:26 - Wachsende europäische Nutzerbasis 20:02 - Fahrplan: Karte, Ertrag, globales Wachstum 22:10 - Onramp-Trends und Zahlungsflüsse 26:48 - Nutzererkenntnisse: Investieren, DeFi & Zahlungen 28:19 - Fünfjahresvision: Zahlungen, Akzeptanz, Zugang
Original anzeigen
5.138
26
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.