Teile ein heißes Wissen: Ich wurde früher auch von solchen scheinbar starken Marktmanipulationen hereingelegt. Das ist ein typisches Phantom-Order-Phänomen, das die meisten Altcoins haben. Market Maker platzieren sehr große Aufträge sowohl über als auch unter dem aktuellen Preis, und die Kaufaufträge darunter sind größer als die Verkaufsaufträge darüber. Dadurch entsteht das Gefühl einer starken Unterstützung durch einen Marktteilnehmer, und man geht sorglos hinein. Tatsächlich wird dies jedoch automatisch von Robotern angepasst; die Kaufaufträge werden immer dynamisch dem aktuellen Preis folgen. Wenn der aktuelle Preis um 1 Euro steigt oder fällt, wird die Unterstützung ebenfalls um 1 Euro steigen oder fallen. Diese Phantom-Orders können einerseits absichtlich von Market Makern erstellt werden, um eine falsche Fassade zu erzeugen und Kaufinteresse anzuziehen, andererseits dienen sie auch dazu, große Spotkäufe zu bekämpfen und starke Preisschwankungen zu verhindern.
Offizielle Lieferung 😬
Original anzeigen
3.802
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.