#WLFI wird das Projekt auf verantwortungsvolle Weise vorantreiben, unter Berücksichtigung von Compliance, Markt und den Wünschen der Community. Halter können beruhigt sein, Zögernde sollten Vertrauen haben, und globale Investoren sollten die Fakten erkennen und FUD ablehnen! Lassen Sie uns gemeinsam auf den 1. September warten, wenn WLFI an den großen Börsen für den Spot-Handel gelistet wird! 🌍 Offizielle Informationen bitte unter @WorldLibertyFI einsehen.
🦅 WLFI neueste autoritative Analyse: Goldmeister räumt mit Gerüchten auf und lässt dich die Fakten erkennen! Wenn du $WLFI verfolgst, ein Inhaber bist oder als Investor abwartest, musst du diesen Inhalt unbedingt lesen! Wir erklären die Fakten auf die direkteste Weise 👇 Wichtige Fakten, die nicht missverstanden werden dürfen: 1. 20% Freigabe + 80% gesperrt ist keine "Reduzierung" und auch kein "Rabatt"! - Bei der Freigabe kannst du 20% beanspruchen, die verbleibenden 80% werden von Lockbox verwaltet und gemäß den festgelegten Regeln freigegeben. - Du behältst 100% deines Zuteilungsbetrags, es wurde dir kein Teil "weggenommen". 2. Es gibt keine neuen Token, der Vertrag bleibt unverändert - Du hältst immer noch das ursprüngliche $WLFI, es ist keine Umwandlung oder Migration erforderlich. - Du musst lediglich über die offizielle Plattform KYC abschließen und den Lockbox-Vertrag binden, um die Freigabe gemäß den festgelegten Zeiten zu erhalten. 3. Wer ist WLFI? Keine DAO, aber governancefähig - WLFI ist eine nicht gewinnorientierte Gesellschaft, die im US-Bundesstaat Delaware registriert ist und ein Governance-Protokoll betreibt. - Token-Inhaber können über bestimmte Vorschläge abstimmen, das Unternehmen ist für die Ausführung und Compliance verantwortlich und stellt sicher, dass das Projekt stabil voranschreitet. 4. Futures ≠ Spot, beeinflusst nicht den echten Umlauf - Der vorbörsliche Handelsvertrag ist ein Derivat, das von der Börse zur Preisfindung eingeführt wurde und nicht die tatsächliche Token-Freigabe darstellt. - Sie erhöhen nicht das Handelsvolumen und bestimmen nicht die Liquidität zum Zeitpunkt des TGE. Gerüchtezerstörer: Gerücht 1: "Sie haben den Token-Vertrag geändert!" Fakt: Der Vertrag wurde nie geändert, sondern die Freigabe erfolgt über Lockbox konform. Gerücht 2: "20% Freigabe = Team hat 80% gestohlen!" Fakt: 80% gehören weiterhin dir, sie werden nur schrittweise gemäß der Governance-Richtlinie freigegeben, um die Marktstabilität zu gewährleisten. Gerücht 3: "Wir haben abgestimmt, aber niemand hört zu!" Fakt: WLFI ist keine vollständig dezentralisierte autonome Organisation (DAO). Das Unternehmen ist für Betrieb und Compliance verantwortlich, die Token-Inhaber stimmen über Entscheidungen ab. Gerücht 4: "Futures gehen zuerst online = Team schneidet die Anleger!" Fakt: Futures sind ein Verhalten der Börse und repräsentieren nicht die offizielle Token-Freigabe. Die Mechanismen der Spot-Liquidität (Market Maker, Liquiditätspools usw.) sind völlig anders, alle freuen sich auf den offiziellen Start des Spot-Handels am 1. September an den Börsen! Gerücht 5: "Ich sehe die Token in meiner Wallet, ich kann sie jetzt verkaufen!" Fakt: Die Token in der Vorverkaufsadresse unterliegen weiterhin der Sperre. Nur durch den Abschluss der Lockbox-Bindung über die offizielle Plattform kannst du 20% konform freigeben. Gerücht 6: "Was ist mit dem versprochenen Staking und den Erträgen?" Fakt: Lockbox ist ein konformes Freigabemechanismus, kein Echtzeitertragsmechanismus! Alle Ertragsprodukte müssen separat vorgeschlagen und umgesetzt werden. Gerücht 7: "Der Vertrag muss geändert worden sein, weil ich die Token sehen kann!" Fakt: Sichtbar ≠ handelbar. Der Vertrag hat sich nicht geändert, die Berechtigungen werden durch den Lockbox-Vertrag kontrolliert. Was passiert jetzt? Alle Teilnehmer des Vorverkaufs müssen Folgendes abschließen: 1. KYC-Zertifizierung (Compliance-Anforderung) 2. Bindung des Lockbox-Sperrvertrags Dann kannst du 20% beanspruchen, die verbleibenden 80% werden später freigegeben. Du behältst weiterhin 100% deines Zuteilungsbetrags, der Token-Vertrag bleibt unverändert. Häufig gestellte Fragen FAQ: Q1: Warum werden jetzt nur 20% freigegeben? A: Um einen stabilen Start zu gewährleisten und einen einmaligen Marktschock zu vermeiden, während die Governance-Richtlinie schrittweise vorangetrieben wird. Q2: Werde ich die 80% verlieren? A: Nein, sie gehören weiterhin dir, sie werden nur schrittweise gemäß den festgelegten Regeln freigegeben. Q3: Ist WLFI eine DAO? A: Nein, es ist ein Unternehmen, das durch ein Governance-Protokoll verwaltet wird und sowohl Compliance als auch dezentrale Abstimmungen berücksichtigt. Q4: Warum sind die Futures früher online? A: Es ist ein selbstinitiiertes Verhalten der Börse, das nicht die Aktionen des Teams repräsentiert und die Spot-Freigabe nicht beeinflusst. Spot und Futures sind völlig unterschiedliche Mechanismen! Q5: Muss ich über die offizielle Website handeln? A: Ja! Nur die offizielle Website kann sicherstellen, dass du sicher auf den Lockbox-Vertrag zugreifst und die Token konform beanspruchen kannst. Q6: Wird sich die Vertragsadresse ändern? A: Nein, es bleibt immer dasselbe $WLFI. Q7: Wird es Erträge auf die 80% geben? A: Standardmäßig nein. Alle Ertragsmechanismen müssen separat vorgeschlagen werden. Q8: Was passiert, wenn ich die Lockbox überspringe? A: Möglicherweise kannst du die 20% nicht beanspruchen, was auch die spätere Freigabe beeinflusst. Bitte stelle sicher, dass du über die offizielle Website handelst! Goldmeister fasst in einem Satz zusammen: WLFI treibt das Projekt verantwortungsbewusst voran und berücksichtigt Compliance, Markt und die Wünsche der Community. Inhaber können beruhigt sein, Abwartende sollten Vertrauen haben, und globale Investoren sollten die Fakten erkennen und FUD ablehnen! Lass uns gemeinsam auf den 1. September warten, wenn WLFI an den großen Börsen im Spot-Handel gelistet wird! 🌍 Offizielle Informationen bitte unter @WorldLibertyFI überprüfen. #WLFI #Gerüchtezerstörung #Kryptowährung #Investitionsanalyse #Blockchain #USD1
Original anzeigen
4.081
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.