Derzeit prahlen viele Unternehmen damit, wie "AI-fähig" sie sind.
Aber wie sieht die Realität aus?
Das Kundenserviceteam eines Freundes ist ein typisches Beispiel für ein gescheitertes Projekt: Millionen investiert, und am Ende kann eine GPU nur 3 Modelle unterstützen, und der Wechsel dauert 5 Minuten. Die Erfahrung ist schlechter als bei einem menschlichen Kundenservice.
Das ist kein Einzelfall, sondern das Schicksal der meisten "traditionellen AI-Architekturen".
Erst als ich die Lösung von @OpenLedgerHQ sah, wurde mir klar, dass das Problem nicht bei der AI selbst liegt, sondern bei der zugrunde liegenden Bereitstellungsmethode.
OpenLedger hat die Bereitstellung von AI grundlegend "neu geschrieben":
So einfach wie das Wechseln einer Handytasche, kann eine GPU tausende von maßgeschneiderten Modellen betreiben, der Speicherverbrauch beträgt nur 1/4 der traditionellen Lösungen, und der Modellwechsel ist sogar schneller als ein Blinzeln (<100ms). Von nun an ist AI kein Patent großer Unternehmen mehr, sondern ein Werkzeug, das jeder beherrschen kann.
Drei entscheidende Durchbrüche:
Revolution der Ressourceneffizienz: Ein 40GB großes Modell kann jetzt mit 8-12GB betrieben werden, die Geschwindigkeit hat sich vervierfacht. Man zahlt für die Economy-Class und erlebt den Komfort der First-Class.
Personalisierungsfähigkeit: Jeder kann LoRA-Adapter trainieren, als würde man der AI DNA injizieren. In den Bereichen Recht, Medizin und Programmierung können kostengünstig maßgeschneiderte Assistenten erstellt werden.
Sogar Anwälte nutzen es, um On-Chain-Nachweise zu erstellen, wobei jede Empfehlung auf die Datenquelle zurückverfolgt werden kann.
Durchbruch in der Edge-Computing: Bald wird die Unterstützung für Geräte wie Jetson Nano verfügbar sein, was bedeutet, dass ein Raspberry Pi auch in eine tragbare Supercomputer-Lösung verwandelt werden kann.
Wichtiger ist, dass OpenLedger die "Macht" der AI von großen Unternehmen zurückgeholt hat.
Wenn Algorithmen so transparent wie Glas sind, sind Entwickler und Nutzer die wahren Herrscher.
Wenn man zurückblickt, sind die, die noch in traditionellen Architekturen gefangen sind, wie Menschen aus der Dial-up-Internet-Zeit, die von 4K-Videos träumen.
Technologische Revolutionen beginnen immer damit, das Bewusstsein einer Generation zu erneuern.
Und was OpenLedger geschrieben hat, könnte das Betriebssystem der neuen AI-Ära sein.
#OpenledgerHQ #Snaptopus
@cookiedotfun
@cookiedotfuncn
#Cookie #CookieSnaps
Original anzeigen
12.233
57
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.