Langfristige Beobachtung der vier großen Public Chains: Aptos, Polygon, NEAR und Arbitrum Aptos @Aptos ist bekannt für seine hohe Leistung, mit einer weltweit führenden TPS und einer Blockbestätigungszeit von unter 100 Millisekunden, besonders geeignet für hochfrequente DeFi- und NFT-Szenarien. Die Anzahl der Ökosystemprojekte wächst schnell und zeigt eine starke Anziehungskraft auf Entwickler sowie eine hohe Handelsaktivität, was es zu einem wichtigen Fokus für Investoren in leistungsstarke Chains macht. Polygon @0xPolygon hält sich stabil in der Multi-Chain-Kompatibilität und im DeFi-Ökosystem, mit einem kontinuierlichen Wachstum des TVL, hoher Liquidität und Benutzeraktivität, geeignet für Investitionsstrategien, die auf reife Ökosysteme und stabile Erträge setzen. NEAR @NEARProtocol verbindet Web3 tiefgehend mit AI und führt benutzerdefinierte AI-Agenten und intelligente Anwendungen auf der Chain ein. Ziel ist es, die AI-native Blockchain-Infrastruktur zu werden, mit langfristigem Potenzial für technologische Innovationen. Arbitrum @arbitrum festigt weiterhin seine führende Position in der Ethereum Layer-2-Erweiterung, mit offensichtlichen Vorteilen bei niedrigen Gebühren und effizienten Transaktionen. Kurzfristige Tokenfreigaben könnten zu Volatilität führen, aber langfristig bleibt es wertvoll für eine robuste Expansion. Jede der vier Chains hat ihren eigenen Schwerpunkt: Aptos betont Leistung und Ökosystemtiefe, Polygon konzentriert sich auf reife DeFi und Multi-Chain-Kompatibilität, NEAR fokussiert sich auf AI-native Innovationen, und Arbitrum ist Pionier in der Layer-2-Erweiterung. Aus der Perspektive der Investitionsstrategie spiegelt die Kombination aus leistungsstarken Chains, reifen Ökosystemen, innovativen Anwendungen und Erweiterungsfähigkeiten den Kernwert der vier großen Public Chains wider. #arb #apt #near
Original anzeigen
18.301
63
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.