Die Integration von Aave und SiloFinance verbessert tatsächlich die Liquiditätsoptionen für die Nutzer. Dies kann eine effizientere Kapitalnutzung innerhalb des Sonic-Ökosystems ermöglichen.
Leihprotokolle = Hebelprotokolle. Und bei @SonicLabs könnte das nicht wahrer sein.
Mit @aave und @SiloFinance, die auf Sonic live sind, können Nutzer riesige Mengen an Liquidität (Stablecoins, $S, stS, BTC, ETH) stapeln und sie arbeiten lassen.
Diese Liquidität wird aktiv in Schleifen, Ertragsfarmen und neue Narrative über Sonic recycelt.
Nehmen wir Silo: isolierte Risikomärkte bedeuten, dass Sie ertragsbringende Stablecoins wie smsUSD oder scUSD sicher in Schleifen legen können, manchmal mit >100% APR, wenn die Anreize stimmen.
AAVE hingegen fungiert als das Blue-Chip-Liquiditätsrückgrat, mit tiefen Pools und eMode, die es den Menschen ermöglichen, korrelierte Vermögenswerte wie $S und stS mit hoher Effizienz zu hebeln.
Zusammen schaffen sie eine "Geld-Lego-Basisschicht", in der Kapital ständig multipliziert wird.
Und hier kommt der spaßige Teil: Diese gestapelte Liquidität bleibt nicht immer in "langweiligen" Kreditstrategien. Sobald Landwirte Gewinne realisieren, fließt ein Teil davon in risikoreichere Anlagen:
Sonic-Memes wie $GOGLZ, Farm-Token, NFTs.
Spekulativ? Wenn Sonic skaliert, könnte der Feedbackloop so aussehen:
Institutionen parken Millionen in AAVE/Silo → Kapital wird für Erträge geschleust → Erträge werden in risikoreichere Wetten (DLMM-Vaults, Memes, neue Starts) rotiert → alles denominiert in $S.
So werden Kreditprotokolle stillschweigend zum Lebensnerv eines Ökosystems.
2.963
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.