Wir haben mit vielen verschiedenen Trader-Typen gesprochen, während wir Melee aufgebaut haben. Während sie traditionelle Vorhersagemärkte natürlich verstehen, haben viele Schwierigkeiten, die Dynamik an der Schnittstelle von Vorhersagemärkten und Memes zu begreifen.
Memes entsprechen Meinungsmarktplätzen, nicht traditionellen Vorhersagemärkten.
Es geht viel mehr um Kultur und Publikum als darum, einen globalen Orakel zu benötigen, um die weltweite Stimmung zu messen.
Niemand kümmert sich wirklich darum, ob eine Meinung universell geteilt wird. Was zählt, ist, ob dein Gegenüber falsch ist und ob du es dem relevanten Publikum beweisen kannst.
Wenn etwas objektiv gemessen werden kann, ist es keine Meinung oder "Meme"-Markt mehr. Es fällt zurück in einen traditionellen Vorhersagemarkt.
In letzter Zeit wird viel über Vorhersagemärkte im Vergleich zu Perpetuals und Memecoins gesprochen.
Sie dienen alle unterschiedlichen Zwecken, und ich bin nicht überzeugt, dass es ein "Winner takes all"-Szenario gibt.
Perpetuals - reine Ausdrucksform von Spekulation mit Hebel + Liquidität
Vorhersagemärkte - Märkte als Wahrheitsmaschinen
Memecoins - finanzialisierte Kultur (kein binärer Einsatz)
Wenn du möchtest, dass Vorhersagemärkte mit Memes überlappen, benötigst du einen Preismechanismus (Oracle) für Sentiment/Relevanz, was tatsächlich ein sehr schwieriges Problem ist.
Ich denke, dass Vorhersagemärkte für Verbraucher viel leichter verständlich sind als Memecoins, aber das ist eine Lücke, die lösbar ist.
Eine interessante Schnittstelle könnte Vorhersagemärkte für On-Chain-Märkte sein (z. B. wird fartcoin bis XYZ über 1 $ liegen?) und die Verwendung von direkten On-Chain-Daten zur Abwicklung der Märkte bei Ablauf.
Es gibt viele coole Dinge zu bauen.
1.611
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.