TFW der CEO von @SBI_DAH die ultimative TradFI $LINK-Pille fallen lässt, um die Governance von @CantonNetwork zu überzeugen, sich mit dem Chainlink-Standard zu verbinden, und dann für Chainlink Labs abspringt.
Warum Chainlink? Chainlink ist das Rückgrat der Blockchain und die #1 Oracle-Plattform, die heute und in den letzten vielen Jahren genutzt wird. Dazu gehören: - Nutzer und Partner aus dem Bank- und Kapitalmarkt, die öffentlich bekannt gegeben wurden, sind: ⬡ FMIs und Börsen: Swift, Euroclear, SBI Digital Markets, ADDX. ⬡ Banken: ANZ, BanColombia, EmiratesNBD, Banco Inter. ⬡ Vermögensverwalter: UBS Asset Management, Franklin Templeton, Wellington Management, Caceis, Vontobel. ⬡ Zentralbanken: Monetary Authority of Singapore (MAS), Hong Kong Monetary Authority (HKMA), Zentralbank von Brasilien (BCB). - Unternehmen: ⬡ Wichtige Nutzer und Knotenbetreiber sind: Sony, Vodafone, Sumitomo Corporation, Telefonica, Swisscom, T-systems (Deutsche Telekom). - Web3: ⬡ Chainlink sichert 92% des gesamten Wertes, der durch allgemeine Oracles gesichert ist. ⬡ Chainlink ermöglicht 71% des gesamten DeFi-Transaktionswerts, der durch allgemeine Oracles gesichert ist. ⬡ Chainlink treibt 55% der DeFi-Protokolle an, die durch allgemeine Oracles gesichert sind. ⬡ Unterstützt die größten DeFi-Projekte, darunter: Aave, Spark, Compound, Venus, dYdX, GMX usw. ⬡ >50 öffentliche/bewilligte Blockchain-Netzwerkintegration mit Chainlink + mehr private Blockchains. ⬡ Chainlink hat im März 2025 einen Transaktionswert von über 20 Billionen USD ermöglicht (TVE). ○ - Entwickler: ⬡ Über 2.300+ Projekte haben die Chainlink-Plattform integriert. ⬡ Jedes Jahr bauen über 50.000 Entwickler auf der Chainlink-Plattform und interagieren mit ihr durch Veranstaltungen und Hackathons. ⬡ Mit über 1,5 Millionen Mitgliedern ist die Chainlink-Community eine der lebhaftesten in Web3. - Fernando Luis Vázquez Cao Chief Executive Officer, @SBI_DAH $LINK CRE CCIP
Original anzeigen
1.765
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.