BTC und ETH haben kürzlich einen entscheidenden Widerstand bei hohen Kursen durchbrochen, wobei BTC sogar ein historisches Hoch erreicht hat. Obwohl es danach zu einer Korrektur kam und viele Investoren aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten vorsichtiger wurden, könnte eine klarere makroökonomische Politik dazu führen, dass abwartende Käufer wieder in den Markt einsteigen. Derzeit hat sich der Preis von 100% auf eine Zinssenkung um 75% bei 25 Basispunkten zurückgezogen, und die durch die Erwartungen von Jackson Hole am Freitag verursachten Preisschwankungen sind bereits im Preis reflektiert. Ein neuer Spielpunkt. Technisch gesehen hat BTC nach dem Durchbrechen des neuen Hochs kurzfristig Überkauftheit gezeigt, der RSI hat zeitweise 80 überschritten, und die aktuelle Korrektur dient hauptsächlich der Gewinnmitnahme. Wenn BTC über dem vorherigen Hochstützbereich bleiben kann, besteht die Möglichkeit, nach einer Konsolidierung erneut höhere Ziele anzuvisieren. Was ETH betrifft, so hat es kürzlich erfolgreich den entscheidenden Widerstand von 4300 USD durchbrochen, ist jedoch nach dem gescheiterten Durchbruch des historischen Hochs von 4800 USD zurückgefallen. Derzeit hat ETH vorübergehend eine entscheidende Position stabilisiert, was bedeutet, dass der Aufwärtstrend weiterhin besteht und es in Zukunft erneut die Möglichkeit gibt, das vorherige Hoch herauszufordern und den Aufwärtstrend fortzusetzen. Neben BTC und ETH richtet sich das Marktinteresse auch zunehmend auf potenziell vielversprechendere öffentliche Blockchain-Projekte wie SOL. Als neue Handelsoption auf der Futu-Plattform hat SOL einen relativ niedrigen Preis und eine freundlichere Einstiegshürde. Gleichzeitig zeigt die Aktivität von SOL im Ökosystem und das mögliche Eintreten von Institutionen ein Wachstumspotenzial für die mittlere bis lange Frist. Darüber hinaus unterstützt Futu auch den Handel mit AVAX und LINK, um den Investoren eine vielfältigere Krypto-Asset-Allokation zu bieten.
Original anzeigen
49.627
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.